Köstliche Waldbeerencremetarte mit Moltebeere

Köstliche Waldbeerencremetarte mit Moltebeere

(Delightful Cloudberry Forest Cream Tart)

(0 Bewertungen)
Portionen
8
Portionsgröße
1 Scheibe (ca. 100 g)
Vorbereitungszeit
40 Minuten
Kochzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
1 hr 5 Minuten
Köstliche Waldbeerencremetarte mit Moltebeere Köstliche Waldbeerencremetarte mit Moltebeere Köstliche Waldbeerencremetarte mit Moltebeere Köstliche Waldbeerencremetarte mit Moltebeere
Land
Schwierigkeitsgrad
Stimmen
0
Seitenaufrufe
644
Aktualisieren
Juli 10, 2025

Zutaten

Nährwerte

  • Portionen: 8
  • Portionsgröße: 1 Scheibe (ca. 100 g)
  • Calories: 320 kcal
  • Carbohydrates: 34 g
  • Protein: 4 g
  • Fat: 20 g
  • Fiber: 3 g
  • Sugar: 15 g
  • Sodium: 75 mg
  • Cholesterol: 70 mg
  • Calcium: 80 mg
  • Iron: 1.2 mg

Anweisungen

  • 1 - Mürbeteig für Tarte machen:
    In einer Schüssel Mehl und Puderzucker vermengen. Kaltgestellten, gewürfelten Butter einarbeiten, bis die Mischung wie Semmelbrösel aussieht. Eigelb hinzufügen und zügig zu einem Teig verarbeiten. In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kalt stellen.
  • 2 - Blindbackteig:
    Ofen auf 180°C vorheizen. Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, um in die Tarteform zu passen. Gleichmäßig in die Tarteform drücken, den Boden mit einer Gabel einstechen. Mit Backpapier auslegen und mit Backbohnen füllen. 15 Minuten backen, Bohnen und Papier entfernen, weitere 10 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun und knusprig ist. Abkühlen lassen.
  • 3 - Cremefüllung Zubereiten:
    Schlagsahne zu weichen Spitzen steif schlagen. In einer anderen Schüssel den weich gewordenen Frischkäse mit Puderzucker, Vanille und Zitronenschale glatt rühren. Vorsichtig die geschlagene Sahne unter die Frischkäse-Mischung heben.
  • 4 - Tarte zusammenbauen:
    Verteile die cremige Mischung gleichmäßig auf dem abgekühlten Boden. Arrangiere frische Preiselbeeren kunstvoll oben. Kühle die Tarte mindestens 2 Stunden im Kühlschrank, bevor du sie servierst.
  • 5 - Servieren:
    Vor dem Servieren leicht mit Puderzucker bestäuben für eine zarte Note. In Scheiben schneiden und die lebendigen nordischen Aromen genießen.

Mehr über: Köstliche Waldbeerencremetarte mit Moltebeere

A luscious tart with fresh cloudberries nestled on velvety cream, atop a crisp buttery crust.

Cloudberry Forest Cream Tart - A Nordic Delicacy

Cloudberries are a prized berry in Nordic countries, known for their rare availability and unique tart-sweet taste. This Cloudberry Forest Cream Tart showcases their flavor atop a flaky buttery crust filled with a luscious creamy filling. The tart is a celebration of summer's fleeting bounties and embodies Scandinavian simplicity and elegance.

History & Cultural Significance

Cloudberries grow wild in Nordic and Arctic regions. They have been foraged by indigenous peoples for centuries and appear in traditional Swedish and Finnish desserts. Due to their rarity and harvest difficulty, cloudberries are considered a special seasonal treat.

Unique Aspects

This recipe combines simple ingredients but delivers complex flavors featuring the tangy freshness of cloudberries paired with lightly sweetened cream and a crisp base. The addition of lemon zest adds a nuanced brightness without overpowering the berries.

Tips & Notes

  • For the tart crust, chilling both butter and dough is key for achieving a crumbly texture.
  • If fresh cloudberries are unavailable, frozen berries may be used but should be thawed and drained to avoid excess moisture.
  • The cream cheese offers richness and stability to the filling, allowing a smooth texture that holds well in slices.
  • Chilling the assembled tart ensures flavors meld and cream sets properly.

Personal Thoughts

The Cloudberry Forest Cream Tart feels like indulging in a Nordic forest dream. It’s elegant yet approachable, capturing wild Scandinavian flavors with creamy richness. Offering this dessert to guests is always met with curiosity and delight — an impressive but not intimidating treat. Whether enjoyed after a summer meal or during a festive celebration, it embodies a unique taste of the North.

This recipe invites home cooks to explore an exotic fruit and experience the charm of Northern European culinary traditions.

Bewerte das Rezept

Kommentar und Rezension hinzufügen

Benutzerrezensionen

Basierend auf 0 Rezensionen
5 Stern
0
4 Stern
0
3 Stern
0
2 Stern
0
1 Stern
0
Kommentar und Rezension hinzufügen
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weitergeben.