Rustikales Dorfbrot aus Feuerholz im Taboon

Rustikales Dorfbrot aus Feuerholz im Taboon

(Rustic Village Firewood Taboon Bread)

(0 Bewertungen)
Portionen
8
Portionsgröße
1 Fladenbrot (100 g)
Vorbereitungszeit
40 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
1 Stunde
Rustikales Dorfbrot aus Feuerholz im Taboon Rustikales Dorfbrot aus Feuerholz im Taboon Rustikales Dorfbrot aus Feuerholz im Taboon Rustikales Dorfbrot aus Feuerholz im Taboon
Küchen
Schwierigkeitsgrad
Stimmen
0
Seitenaufrufe
784
Aktualisieren
Juli 12, 2025

Zutaten

Nährwerte

  • Portionen: 8
  • Portionsgröße: 1 Fladenbrot (100 g)
  • Calories: 220 kcal
  • Carbohydrates: 45 g
  • Protein: 7 g
  • Fat: 3 g
  • Fiber: 3 g
  • Sugar: 2 g
  • Sodium: 450 mg
  • Cholesterol: 0 mg
  • Calcium: 30 mg
  • Iron: 2 mg

Anweisungen

  • 1 - Hefe aktivieren:
    In einer kleinen Schüssel warmes Wasser (ca. 37°C) mit Hefe vermengen. Für 7-10 Minuten ruhen lassen, bis Blasen entstehen, um die Aktivierung der Hefe zu bestätigen.
  • 2 - Teig Vorbereiten:
    In einer großen Schüssel Mehl und Salz vermengen. Das aktivierte Hefegemisch und Olivenöl (falls verwendet) hinzufügen. Sanft kneten, bis ein glatter, leicht klebriger Teig entsteht, bei Bedarf zusätzlich Wasser oder Mehl hinzufügen.
  • 3 - Gärteig:
    Den Teig abdecken und an einem warmen Ort 20 Minuten gehen lassen, bis er sich nahezu verdoppelt hat.
  • 4 - Holzofen Taboon vorbereiten:
    Ein Hartholzfeuer im Taboonofen entfachen. Lassen Sie das Holz bis zu heißen Glut verbrennen und die Steoberfläche gleichmäßig erhitzen. Das Feuer sollte Rauch und hohe Strahlungswärme erzeugen.
  • 5 - Fladbrote Formen:
    Teilen Sie den Teig in 8 gleich große Stücke und drücken Sie jedes zu einer dünnen runden Form mit Ihren Handflächen und Fingern flach.
  • 6 - Garnierung anbringen:
    Optional kannst du Sesamsamen auf die Fladenbrote streuen und leicht andrücken, damit sie haften.
  • 7 - Brot backen:
    Legen Sie jeden geformten Fladen auf den heißen Taboon-Stein oder kleben Sie ihn an die Seitwände des Ofens. Backen Sie 3-4 Minuten pro Brot, bis es aufgepufft und leicht angebrannt ist, für den authentischen rauchigen Geschmack.
  • 8 - Abkühlen und Servieren:
    Vorsichtig aus dem Ofen nehmen, leicht auf einem Gitter abkühlen lassen. Warm oder bei Zimmertemperatur mit Dips oder Eintöpfen servieren.

Mehr über: Rustikales Dorfbrot aus Feuerholz im Taboon

Handwerklich hergestelltes Fladenbrot, das auf Feuerholz in einem traditionellen Taboonofen gebacken wird und ein rauchiges Aroma verleiht.

Dorf-Feuerholz-Taboon-Brot: Ein traditioneller kulinarischer Schatz

Dorf-Feuerholz-Taboon-Brot ist ein geschätzter Grundnahrungsmittel der Küche des Nahen Ostens, insbesondere der palästinensischen und levantinischen Esskulturen. Es ist ein Fladenbrot, das auf einzigartige Weise in einem unterirdischen oder steinernen Taboonofen gebacken wird und mit Hartholz befeuert wird. Diese Methode verleiht dem Brot ein unverwechselbares rauchiges Aroma, knusprige Ränder und ein weiches, zähes Innenleben, das kommerzielle Öfen nicht nachahmen können.

Historische und kulturelle Bedeutung

Die Technik des Taboonofens wird über unzählige Generationen hinweg weitergegeben und reicht Tausende von Jahren zurück. In rustikalen Dörfern versammeln sich die Frauen um den winzigen Ofen, während sie backen, und kümmern sich zeremoniell um Flammen, Teig und Timing — ein Spiegelbild des Gemeinschaftslebens. Das Brot wird gewöhnlich täglich hergestellt und ergänzt herzhafte Eintöpfe, Oliven, Käse und frisches Gemüse; es verkörpert eine gesunde und gemeinschaftliche Lebensweise.

Einzigartige Aspekte

Im Gegensatz zu modernen Backmethoden bietet das Backen auf heißen Steinen gegen glimmende Glut einen unvergleichlichen Texturkontrast: außen knusprig, innen wie ein Kissen. Der feine Rauchgeschmack, der durch das langsame Glimmen von Hartholz entsteht, verleiht dem Brot eine komplexe Geschmacksnuance.

Tipps und Hinweise

  • Verwenden Sie Hartholz wie Eiche oder Mandelholz für das rauchige Erlebnis – vermeiden Sie Weichhölzer, die einen beißenden Geschmack erzeugen.
  • Damit der Teig sich ideal für das Backen über offener Flamme eignet, hilft eine leicht höhere Hydration als üblich, damit der Teig geschmeidig bleibt.
  • Wenn Sie keinen traditionellen Taboonofen zur Verfügung haben, probieren Sie einen heißen Pizzastein und die Grillfunktion des Ofens, um den Effekt nachzuahmen.
  • Passen Sie es mit feinen lokalen Akzenten an: Nigella-Samen, Za’atar oder Sumach, die vor dem Backen darüber gestreut werden.

Persönliche Gedanken

Die Herstellung von Dorf-Feuerholz-Taboon-Brot schafft eine magische Verbindung zur Geschichte und zur Natur. Jedes Brot hat eine Geschichte, die von Flammen, Erde und geübten Händen geformt wird. Es ist viel mehr als Nahrung; es ist Kunst, tief verwurzelt in kultureller Identität. Für abenteuerlustige Hobbyköche, die authentische traditionelle Methoden mit kräftigen Aromen suchen, lohnt sich jede Minute, die man investiert, um dieses Handwerk zu meistern.

Bewerte das Rezept

Kommentar und Rezension hinzufügen

Benutzerrezensionen

Basierend auf 0 Rezensionen
5 Stern
0
4 Stern
0
3 Stern
0
2 Stern
0
1 Stern
0
Kommentar und Rezension hinzufügen
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weitergeben.