Milon Sorshe ist ein typisches bengalisches Fischcurry, das die kräftigen Aromen von Senfkörnern und Senföl ausdrückt, charakteristische Grundzutaten in bengalischen Küchen. Traditionell wird es mit Hilsa-Fisch zubereitet — dem König der bengalischen Flüsse — dieses Curry verbindet die zarte, ölige Textur des Fisches mit scharfem Senfgeschmack. Die Senfpaste wird sorgfältig gemahlen, um ihr Aroma freizusetzen, dann schonend gekocht, um Bitterkeit zu entfernen. Frittierte Fischstücke werden in die glatte Soße gehoben und kurz mitgekocht, um die Aromen aufzunehmen, ohne auseinanderzufallen.
Dieses Gericht ist mehr als nur eine herzhafte Mahlzeit; es spiegelt die Flusskultur Bengals und die Liebe zu würzigem, scharfem Essen wider. Die Verwendung von frischem Senföl verleiht einen besonderen Tiefgang, den Senfkörnerpasten allein nicht erreichen können. Die leichten Hinweise auf grüne Chili sorgen für sanfte Schärfe, ohne den zarten Fisch zu überwältigen.
Für beste Ergebnisse sorgt frisch gemahlener Senf, idealerweise mit Hilsa-Fisch für den authentischen Geschmack. Alternativ können auch Süßwasserfische mit etwas Fett verwendet werden. Das Curry passt hervorragend zu leichtem, lockerem gedämpftem Reis, um die Schärfe des Senfs auszugleichen. In bengalischen Haushalten schmückt Milon Sorshe festliche und saisonale Tafeln und inspiriert eine Feier einheimischer Zutaten und traditioneller Kochtechniken.
Kochen Sie mit Sorgfalt, um das Anbrennen der Senfpaste zu vermeiden, da verbrannter Senf bitter werden kann. Genießen Sie die perfekte Harmonie aus säuerlichen, scharfen und herzhaften Aromen — Zutaten eines geschätzten bengalischen Erbes, das in jedem Löffel zum Ausdruck kommt.