Herzhafte Goldene Weizenschubat-Suppe: Ein Kasachischer Genuss

Herzhafte Goldene Weizenschubat-Suppe: Ein Kasachischer Genuss

(Hearty Golden Wheat Shubat Soup: A Kazakh Delight)

(0 Bewertungen)
Portionen
4
Portionsgröße
1 Schale (350ml)
Vorbereitungszeit
30 Minuten
Kochzeit
45 Minuten
Gesamtzeit
1 hr 15 Minuten
Herzhafte Goldene Weizenschubat-Suppe: Ein Kasachischer Genuss Herzhafte Goldene Weizenschubat-Suppe: Ein Kasachischer Genuss Herzhafte Goldene Weizenschubat-Suppe: Ein Kasachischer Genuss Herzhafte Goldene Weizenschubat-Suppe: Ein Kasachischer Genuss
Schwierigkeitsgrad
Stimmen
0
Seitenaufrufe
469
Aktualisieren
Juli 07, 2025

Zutaten

Nährwerte

  • Portionen: 4
  • Portionsgröße: 1 Schale (350ml)
  • Calories: 280 kcal
  • Carbohydrates: 45 g
  • Protein: 10 g
  • Fat: 6 g
  • Fiber: 7 g
  • Sugar: 6 g
  • Sodium: 350 mg
  • Cholesterol: 5 mg
  • Calcium: 150 mg
  • Iron: 3.2 mg

Anweisungen

  • 1 - Weizen einweichen:
    Geben Sie die Vollweizenkörner gründlich ab. Weichen Sie sie mindestens 20 Minuten in kaltem Wasser ein, um sie zu erweichen, und lassen Sie sie dann abtropfen.
  • 2 - Weizen kochen:
    In einem Topf die eingeweichten Weizenkörner und 3 Tassen Wasser hinzufügen. Bei mittlerer Hitze vorsichtig zum Kochen bringen, bis das Weizen weich, aber noch bissfest ist, etwa 25-30 Minuten. Überschüssiges Wasser abgießen.
  • 3 - Gebratenes Gemüse:
    Erhitze Sonnenblumenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Brate Zwiebeln, Karotten und Knoblauch, bis sie weich und duftend sind, etwa 7 Minuten.
  • 4 - Zutaten Kombinieren:
    Verschmelzen Sie die gekochten Weizenkörner vorsichtig mit dem angebratenen Gemüse im Topf. Gießen Sie das Shubat ein und rühren Sie vorsichtig um.
  • 5 - Simmer-Suppe:
    Stellen Sie den Topf auf niedrige Hitze und lassen Sie die Suppe etwa 10 Minuten sanft köcheln. Nicht kräftig aufkochen, um den fermentierten Geschmack zu bewahren.
  • 6 - Würzen und Servieren:
    Fügen Sie Salz, schwarzen Pfeffer und optional Zitronensaft nach Geschmack hinzu. Gießen Sie die Suppe in Schalen und garnieren Sie mit frischem gehacktem Dill. Warm servieren.

Mehr über: Herzhafte Goldene Weizenschubat-Suppe: Ein Kasachischer Genuss

Wärmen Sie sich auf mit dieser nährstoffreichen kasachischen Suppe, die goldene Weizenkörner und saures Shubat-Brühe enthält.

Goldene Weizen-Shubat-Suppe: Ein Geschmack der kasachischen Tradition

Diese Suppe vereint wunderschön nährstoffreiche Vollweizenkörner und traditionell fermentierte kasachische Milch, Shubat, und schafft ein herzhaftes Gericht, das das zentralasiatische Erbe widerspiegelt. Weizenkörner sorgen für eine zähe Textur und Ballaststoffe, während Shubat eine säuerliche Tiefe bietet, die durch Fermentation bereichert wird – eine Praxis nomadischer Kulturen, die Milch konservieren.

Die Kombination aus sautierten aromatischen Gemüsesorten wie Zwiebel, Karotte und Knoblauch mildert sanft die natürliche Säure von Shubat und sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis. Frischer Dill verleiht eine kräuterige Frische, die diese warme, tröstliche Schüssel perfekt ergänzt. Traditionell symbolisiert der Fermentationsprozess bei Shubat Anpassungsfähigkeit und Findigkeit in Kasachstans rauer Klimazone.

Obwohl Fermentation für Anfänger einschüchternd wirken kann, erleichtert die Verwendung von fertigem Shubat die Zubereitung und eröffnet eine einzigartige Geschmacksreise. Diese Suppe bietet eine ballaststoffreiche, eiweißreiche Mahlzeit mit probiotischen Vorteilen durch Shubat – ideal für die Verdauungsgesundheit.

Tipps:

  • Weizen länger einweichen, um die Kochzeit zu verkürzen.
  • Nicht stark kochen, um die probiotischen Eigenschaften von Shubat zu bewahren.

Genießen Sie diese Suppe an kalten Tagen für ein nährendes, kulturelles Esserlebnis, das Sie mit dem reichen nomadischen Lebensstil Kasachstans verbindet.

Bewerte das Rezept

Kommentar und Rezension hinzufügen

Benutzerrezensionen

Basierend auf 0 Rezensionen
5 Stern
0
4 Stern
0
3 Stern
0
2 Stern
0
1 Stern
0
Kommentar und Rezension hinzufügen
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weitergeben.