Rustikales Chernihiv Apfel-Kvass-Brot mit einer Zitronigen Note

Rustikales Chernihiv Apfel-Kvass-Brot mit einer Zitronigen Note

(Rustic Chernihiv Apple Kvass Bread with a Tangy Twist)

(0 Bewertungen)
Portionen
8
Portionsgröße
1 Scheibe (ca. 80 g)
Vorbereitungszeit
3 Stunden
Kochzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
3 hr 40 Minuten
Rustikales Chernihiv Apfel-Kvass-Brot mit einer Zitronigen Note Rustikales Chernihiv Apfel-Kvass-Brot mit einer Zitronigen Note Rustikales Chernihiv Apfel-Kvass-Brot mit einer Zitronigen Note Rustikales Chernihiv Apfel-Kvass-Brot mit einer Zitronigen Note
Kategorien
Land
Schwierigkeitsgrad
Stimmen
0
Seitenaufrufe
556
Aktualisieren
Juli 05, 2025

Zutaten

  • 500 grams Weißmehl
    (Bevorzugt unbleached)
  • 300 ml Apfelkvass
    (Traditioneller fermentierter Apfel-Kvass aus Chernihiv)
  • 7 grams Aktive Trockenhefe
    (Etwa 2 Teelöffel)
  • 2 tbsp Honig
    (Verwenden Sie natürlichen Bienenhonig für eine dezente Süße)
  • 10 grams Salz
    (Feines Meersalz)
  • 1 medium Geriebener Apfel
    (Frische saure Apfelsorte aus der Region Chernihiv bevorzugt)
  • 2 tbsp Olivenöl
    (Zum Bestreichen der Teigoberfläche)

Nährwerte

  • Portionen: 8
  • Portionsgröße: 1 Scheibe (ca. 80 g)
  • Calories: 220 kcal
  • Carbohydrates: 45 g
  • Protein: 6 g
  • Fat: 2 g
  • Fiber: 3 g
  • Sugar: 5 g
  • Sodium: 300 mg
  • Cholesterol: 0 mg
  • Calcium: 30 mg
  • Iron: 2.2 mg

Anweisungen

  • 1 - Hefe aktivieren:
    Erwärmen Sie den Apfel-Kvass auf etwa 35°C (lauwarm, aber nicht heiß). Rühren Sie bei Bedarf die Hefe und den Honig ein. Lassen Sie es 10 Minuten ruhen, bis es schäumt, um die Hefe zu aktivieren.
  • 2 - Teig Mischen:
    In einer großen Rührschüssel Mehl und Salz vermengen. Geriebener Apfel und die Hefe-Kvass-Mischung hinzufügen. Umrühren, um alles zu vermengen, dann den Teig 10 Minuten kneten, bis er eine glatte, elastische Kugel bildet.
  • 3 - Erster Aufgang:
    Decken Sie den Teig mit einem feuchten Tuch oder Frischhaltefolie ab. Lassen Sie ihn bei Raumtemperatur (etwa 22-24°C) 1,5 Stunden aufgehen, bis er sich verdoppelt hat.
  • 4 - Brot formen:
    Den Teig vorsichtig auf einer bemehlten Oberfläche niederdrücken. In eine runde Form bringen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Bei Wunsch die Oberseite mit Olivenöl bestreichen.
  • 5 - Zweites Gehenlassen:
    Decken Sie den geformten Teig erneut ab und lassen Sie ihn weitere 30 Minuten gehen, bis er aufgegangen ist.
  • 6 - Ofen vorheizen:
    Heizen Sie den Ofen auf 220°C (428°F) vor. Bereiten Sie eine Wasserplatte zum Dämpfen vor, wenn Sie eine knusprige Kruste wünschen.
  • 7 - Brot backen:
    Schneiden Sie mit einem scharfen Messer zwei bis drei flache Schnitte auf die Oberseite des Laibs. Backen Sie ihn 40 Minuten lang oder bis die Kruste goldbraun ist und der Laib hohl klingt, wenn man darauf klopft.
  • 8 - Abkühlen und Servieren:
    Lassen Sie das Brot vollständig auf einem Gitter abkühlen, bevor Sie es anschneiden, damit die Krume richtig fest wird.

Mehr über: Rustikales Chernihiv Apfel-Kvass-Brot mit einer Zitronigen Note

Ein Sauerteigbrot, das mit traditionellem ukrainischem Apfelkvass infundiert ist und für eine einzigartige Säure und Aroma sorgt.

Chernihiv Apfelkvassbrot

Dieses einzigartige Brot verbindet die säuerlichen fermentierten Noten des traditionellen ukrainischen Apfelkvass mit der rustikalen Güte von Landbrot. Apfelkvass selbst ist ein fermentiertes Getränk, das tief in die kulinarische Kultur von Chernihiv, Ukraine, eingebunden ist. Die Verwendung dieses geschmackvollen Flüssigkeit als sowohl Feuchtigkeitsspender als auch Geschmacksverstärker im Brotteig verleiht eine unverwechselbare Säure und ein Aroma, das von einfachem Wasser oder Milch nicht erreicht wird. Frisch geriebener Apfel sorgt für Feuchtigkeit und eine subtile fruchtige Süße, die die natürliche Säure des Kvass ausgleicht. Der schonende Fermentationsprozess, aktiviert durch die Kombination von Hefe und Kvass, ergibt eine zarte Krume mit einer knusprigen, goldenen Kruste.

Podrugaek bietet dieses Brotrezept als Beweis für die Integration traditioneller ukrainischer Zutaten auf innovative Weise an. Ideal zu herzhaften Mahlzeiten, Käse oder einfach nur mit Butter genossen, feiern die mild säuerlichen und süßen Schichten das landwirtschaftliche Erbe der Apfelgärten von Chernihiv. Die langsame Gare fördert komplexe Geschmacksprofile, die von Brotbäckern geschätzt werden. Denken Sie daran, die Fermentation nicht zu überstürzen, um besten Geschmack und Textur zu erzielen.

Inspiriert von den Traditionen des osteuropäischen Brotbackens, aber einzigartig in den üblichen Backrepertoires, kann Chernihiv Apfelkvassbrot zu einem faszinierenden Gesprächsthema und einem geschätzten Familienoriginal werden. Zukünftige Bäcker sollten besonders auf die Temperatur des Kvass achten, um die Hefe zu aktivieren, und Geduld beim Gehenlassen zeigen. Durch die Verbindung von Getränk und Brot in einer einzigen essbaren Form fängt es die Essenz von Terroir und Fermentation ein, was an die Gemeinschaft und die Landschaft Nordukraine erinnert.

Bewerte das Rezept

Kommentar und Rezension hinzufügen

Benutzerrezensionen

Basierend auf 0 Rezensionen
5 Stern
0
4 Stern
0
3 Stern
0
2 Stern
0
1 Stern
0
Kommentar und Rezension hinzufügen
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weitergeben.