Knuspriger Bagnet de Peisson d'Estaque mit provenzalischem Flair

Knuspriger Bagnet de Peisson d'Estaque mit provenzalischem Flair

(Crispy Bagnet de Peisson d'Estaque with Provencal Flair)

(0 Bewertungen)
Portionen
4
Portionsgröße
1 Teller (200g)
Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Knuspriger Bagnet de Peisson d'Estaque mit provenzalischem Flair Knuspriger Bagnet de Peisson d'Estaque mit provenzalischem Flair Knuspriger Bagnet de Peisson d'Estaque mit provenzalischem Flair Knuspriger Bagnet de Peisson d'Estaque mit provenzalischem Flair
Schwierigkeitsgrad
Stimmen
0
Seitenaufrufe
222
Aktualisieren
Juli 03, 2025

Zutaten

Nährwerte

  • Portionen: 4
  • Portionsgröße: 1 Teller (200g)
  • Calories: 420 kcal
  • Carbohydrates: 32 g
  • Protein: 35 g
  • Fat: 18 g
  • Fiber: 2 g
  • Sugar: 1 g
  • Sodium: 450 mg
  • Cholesterol: 85 mg
  • Calcium: 60 mg
  • Iron: 2.2 mg

Anweisungen

  • 1 - Fischfilets vorbereiten:
    Fischefilets abspülen und trocken tupfen. Auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
  • 2 - Panierstation einrichten:
    Geben Sie Mehl, verquirlte Eier und mit Kräutern gewürzten Semmelbrösel in drei separate flache Schalen.
  • 3 - Den Fisch panieren:
    Jede Filet zuerst in Mehl wenden, dann in Ei tauchen und schließlich mit Kräuter- Semmelbröseln bedecken, dabei leicht andrücken.
  • 4 - Öl zum Frittieren erhitzen:
    Erhitzen Sie Pflanzenöl in einer tiefen Pfanne oder Fritteuse auf etwa 180°C (350°F), bis es heiß ist, aber nicht raucht.
  • 5 - Fischfilets Braten:
    Frittieren Sie die Fischfilets vorsichtig in Chargen für etwa 3-4 Minuten pro Seite oder bis sie goldbraun und durchgegart sind.
  • 6 - Abgießen und Servieren:
    Entfernen und auf Papiertüchern abtropfen lassen. Sofort servieren mit Zitronenspalten und einem leichten Salat.

Mehr über: Knuspriger Bagnet de Peisson d'Estaque mit provenzalischem Flair

Ein köstliches französisches Fischgericht mit knuspriger goldener Kruste und frischen Kräutern aus Protect Estaque.

Bagnet de Peisson d'Estaque: Knuspriger französischer Fisch mit Kräutern

Bagnet de Peisson d'Estaque ist eine erfinderische, kreative Interpretation, die von den traditionellen provenzalischen Fischrezepten aus der Nähe von Marseille, Frankreich, inspiriert ist. Dieses Gericht bietet ein köstliches, knuspriges Fisch-Erlebnis, das durch frische Kräuter wie Estragon und Thymian bereichert wird, die in der französischen mediterranen Küche üblich sind. „Bagnet“ deutet auf die knusprige Panierung hin, ähnlich wie bei panierten Fleischgerichten in der klassischen französischen Kochkunst, hier jedoch geschickt auf frische Weißfischfilets angewendet.

Tipps & Hinweise

  • Um die Knusprigkeit zu bewahren, in heißem Öl frittieren und Überfüllung der Pfanne vermeiden, um die Temperatur zu halten.
  • Für besten Geschmack und Textur frischen, festen Weißfisch wie Kabeljau, Seelachs oder Pollack verwenden.
  • Kräuter je nach Region oder Geschmack anpassen — zum Beispiel Rosmarin oder Basilikum hinzufügen — für persönliche Nuancen.
  • Mit frischen Zitronenspalten servieren, um die frittierte Reichhaltigkeit mit zitroniger Frische auszugleichen.

Historische & Kulturelle Bedeutung

Estaque, ein charmantes Fischerdorf an der Mittelmeerküste Frankreichs, bietet kulinarische Inspiration, die tief in frischem Meeresfrüchte, Kräutern und einfachen, unvergleichlichen Frittiertechniken verwurzelt ist, die über Generationen weitergegeben wurden. Dieses Rezept respektiert jahrhundertealte Traditionen und lädt gleichzeitig zu kreativen persönlichen Akzenten ein.

Einzigartige Aspekte

Im Gegensatz zu typischen Fish and Chips oder einfachem paniertem Fisch legt Bagnet de Peisson d'Estaque Wert auf den Einsatz von Kräutern, die in die Panierung integriert sind, um ein aromatisch reichhaltiges Geschmackserlebnis zu schaffen. Die Kräuterauswahl spiegelt das frische provenzalische Terroir wider und erzeugt eine ausgeprägte Geschmacksmelange.

Persönliche Gedanken

Dieses Rezept ist perfekt für ambitionierte Köche, die ihre Fischauswahl mit echten französischen Regionalakzenten und einem Hauch von Kreativität aufwerten möchten. Es passt hervorragend zu einem knusprigen Weißwein oder trockenem Rosé und rundet ein schön ausgewogenes Esserlebnis ab.

Bewerte das Rezept

Kommentar und Rezension hinzufügen

Benutzerrezensionen

Basierend auf 0 Rezensionen
5 Stern
0
4 Stern
0
3 Stern
0
2 Stern
0
1 Stern
0
Kommentar und Rezension hinzufügen
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weitergeben.