Herzhafte Wildsesamschneckenmuschelsuppe mit Kräuteraromen

Herzhafte Wildsesamschneckenmuschelsuppe mit Kräuteraromen

(Savory Wild Sesame Mussel Soup with Herbal Notes)

(0 Bewertungen)
Portionen
4
Portionsgröße
1 Schüssel (300ml)
Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Herzhafte Wildsesamschneckenmuschelsuppe mit Kräuteraromen Herzhafte Wildsesamschneckenmuschelsuppe mit Kräuteraromen Herzhafte Wildsesamschneckenmuschelsuppe mit Kräuteraromen Herzhafte Wildsesamschneckenmuschelsuppe mit Kräuteraromen
Küchen
Schwierigkeitsgrad
Stimmen
0
Seitenaufrufe
447
Aktualisieren
Juli 06, 2025

Zutaten

Nährwerte

  • Portionen: 4
  • Portionsgröße: 1 Schüssel (300ml)
  • Calories: 210 kcal
  • Carbohydrates: 8 g
  • Protein: 28 g
  • Fat: 7 g
  • Fiber: 1 g
  • Sugar: 2 g
  • Sodium: 640 mg
  • Cholesterol: 55 mg
  • Calcium: 90 mg
  • Iron: 3.5 mg

Anweisungen

  • 1 - Muscheln und Zutaten vorbereiten:
    Mieschen Sie die Muscheln unter kaltem Wasser, entfernen Sie alle verbleibenden Fasern und entsorgen Sie die geöffneten Muscheln, die sich beim Antippen nicht schließen. Hacken Sie den Knoblauch fein, schneiden Sie die Zwiebel, den Dill und die Wildknoblauchblätter.
  • 2 - Aromaten Anbraten:
    Sesamöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Fein gehackten Knoblauch und gehackte Zwiebel hinzufügen, 3-4 Minuten anbraten, bis sie weich und duftend sind, ohne zu bräunen.
  • 3 - Flüssigkeiten und Kräuter hinzufügen:
    Den gehackten frischen Dill und die Wildknoblauchblätter (falls verwendet) unterrühren. Dann die Gemüsebrühe und den Weißwein (falls verwendet) hinzufügen. Die Mischung sanft köcheln lassen.
  • 4 - Muscheln kochen:
    Geben Sie die gereinigten Miesmuscheln in den Topf und decken Sie ihn mit einem Deckel ab. Lassen Sie sie etwa 6-7 Minuten dämpfen, dabei gelegentlich schütteln, bis die Muscheln sich öffnen.
  • 5 - Abschließen und Würzen:
    Untersuchen Sie alle ungeöffneten Muscheln und entsorgen Sie diese. Würzen Sie die Brühe mit Meersalz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer nach Geschmack. Servieren Sie die Suppe in Schalen, garniert mit geröstetem schwarzem Sesam und Zitronenspalten.

Mehr über: Herzhafte Wildsesamschneckenmuschelsuppe mit Kräuteraromen

Eine wärmende englische Suppe, die frische Muscheln, Sesam und wilde Kräuter für ein einzigartiges Umami-Erlebnis vereint.

Wildsesam-Muschelsuppe

Dieses einzigartige englische Rezept verbindet die Küstenschätze der Muscheln mit dem kräftigen, nussigen Charakter von Sesamöl und -samen, durchdrungen vom flüchtigen Frischegefühl wilder Kräuter. Die Umami-Tiefe der Suppe entsteht durch sanft gedämpfte Muscheln in einer zarten Brühe, ergänzt durch aromatischen Knoblauch, Zwiebel und frischen wilden Dill, der sich wunderbar mit temperiertem Sesam verbindet. Wildknoblauchblätter können verwendet werden, um eine subtile zwiebelartige Note zu verleihen, die an die ersten grünen Frühlingskräuter erinnert, obwohl sie bei Nichtverfügbarkeit durch Spinat ersetzt werden können.

Die Suppe ist ein Beispiel für eine erfinderische Verwendung lokaler Wildkräuter in Kombination mit vertrauten Meeresfrüchte-Grundlagen. Diese Verbindung ehrt die englische Tradition der Meeresfrüchtebrühen, während der Geschmack durch nussige asiatische Sesamnoten innovativ gestaltet wird, was ein Fusion-Gefühl schafft, ohne den ursprünglichen Geschmack zu überlagern. Das Servieren mit frischen Zitronenschnitzen sorgt für eine leichte Säure, die die natürlichen Aromen aufhellt.

Die Zubereitung legt Wert auf Frische und schonendes Kochen, um die saftige Natur der Muscheln zu bewahren. Dieses Gericht bietet auch ernährungsphysiologische Highlights – hochwertiges Protein, moderate Kalorien und eine Handvoll wichtiger Mineralien wie Eisen und Kalzium. Weg von schwereren Sahnen oder künstlichen Verstärkern, eignet es sich perfekt für leichte Abendessen oder eine elegante Vorspeise.

Tipps & Hinweise

  • Stellen Sie sicher, dass die Muscheln äußerst frisch sind, um Sicherheit und Geschmack zu gewährleisten.
  • Das Rösten von schwarzem Sesam kurz vor dem Garnieren verstärkt sowohl Aroma als auch Textur.
  • Das empfindliche Gleichgewicht der Suppe kann je nach saisonalen Wildkräutern leicht angepasst werden.
  • Der Austausch von Gemüsebrühe gegen Fisch- oder Schalentierebrühe kann den Meergeschmack intensivieren.

Eine kreative und dennoch zugängliche Möglichkeit, das klassische kulinarische Erbe der Meeresfrüchte mit abenteuerlicher saisonaler Wildkräutersuche in England zu verbinden, macht diese Wildsesam-Muschelsuppe sowohl optisch ansprechend als auch geschmacklich verlockend.

Bewerte das Rezept

Kommentar und Rezension hinzufügen

Benutzerrezensionen

Basierend auf 0 Rezensionen
5 Stern
0
4 Stern
0
3 Stern
0
2 Stern
0
1 Stern
0
Kommentar und Rezension hinzufügen
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weitergeben.