Rustikale Mangold-Tarte: Eine provenzalische Schweizer Mangold-Pastete

Rustikale Mangold-Tarte: Eine provenzalische Schweizer Mangold-Pastete

(Rustic Tourte de Blettes: A Provencal Swiss Chard Pie)

(0 Bewertungen)
Portionen
6
Portionsgröße
1 Scheibe (ca. 150g)
Vorbereitungszeit
30 Minuten
Kochzeit
45 Minuten
Gesamtzeit
1 hr 15 Minuten
Rustikale Mangold-Tarte: Eine provenzalische Schweizer Mangold-Pastete Rustikale Mangold-Tarte: Eine provenzalische Schweizer Mangold-Pastete Rustikale Mangold-Tarte: Eine provenzalische Schweizer Mangold-Pastete Rustikale Mangold-Tarte: Eine provenzalische Schweizer Mangold-Pastete
Schwierigkeitsgrad
Stimmen
0
Seitenaufrufe
327
Aktualisieren
Juli 06, 2025

Zutaten

Nährwerte

  • Portionen: 6
  • Portionsgröße: 1 Scheibe (ca. 150g)
  • Calories: 380 kcal
  • Carbohydrates: 30 g
  • Protein: 15 g
  • Fat: 22 g
  • Fiber: 6 g
  • Sugar: 4 g
  • Sodium: 400 mg
  • Cholesterol: 110 mg
  • Calcium: 220 mg
  • Iron: 4.2 mg

Anweisungen

  • 1 - Teig für den Kuchenboden zubereiten:
    Mehl und kalte, gewürfelte Butter in einer Schüssel vermengen und miteinander verreiben, bis die Mischung groben Streuseln ähnelt. Nach und nach kaltes Wasser hinzufügen und mischen, bis der Teig zusammenkommt. Zu einer Scheibe formen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kühlen.
  • 2 - Kreuzdampflegerst preparing:
    Stiele und Blätter trennen. Stiele fein hacken. Die Stiele zuerst mit Olivenöl kochen, bis sie weich sind, dann gehackten Knoblauch und gehackte Blätter hinzufügen. Anbraten, bis die Blätter welk sind und die Feuchtigkeit verdampft ist. Mit Salz, Pfeffer, Thymian und Petersilie würzen. Beiseite stellen und abkühlen lassen.
  • 3 - Die Füllung Zubereiten:
    In einer großen Rührschüssel 2 Eier verquirlen und mit Ricotta, geriebenem Parmesan, der abgekühlten Mangoldmischung und einer Prise Muskatnuss vermengen. Gut mischen und die Würze anpassen.
  • 4 - Die Torte zusammensetzen:
    Ofen auf 190°C (375°F) vorheizen. Zwei Drittel des Teigs auf einer bemehlten Fläche zu einem Kreis ausrollen, um eine 24cm große Tarteform auszukleiden. Füllung hineingießen. Den restlichen Teig ausrollen, um den Kuchen zu bedecken, und die Ränder zusammendrücken, um eine Versiegelung zu erreichen. Kleine Schlitze oben einschneiden, um Dampf abzulassen.
  • 5 - Den Kuchen backen:
    Bestreichen Sie die Oberseite mit verquältem Ei und backen Sie sie 40-45 Minuten, bis sie goldbraun und durchgebacken ist. Vor dem Anschneiden und Servieren leicht abkühlen lassen.

Mehr über: Rustikale Mangold-Tarte: Eine provenzalische Schweizer Mangold-Pastete

Genießen Sie eine herzhafte Mangoldtarte, die mit provenzalischen Kräutern und cremiger Ricotta in einer goldbraunen Kruste hervorgehoben wird.

Tourte de Blettes Provençale: Ein provenzalisches Erbe in jedem Stück

Tourte de Blettes Provençale ist eine traditionelle herzhafte Tarte aus der Region Provence in Frankreich, bekannt für ihre aromatischen Kräuter und frischen, herzhaften Zutaten. Dieses einzigartige Gericht präsentiert prominent Mangold (blettes), der in mediterranen Ernährungsweisen reichlich vorhanden ist und für seinen leicht erdigen, süßen Geschmack bekannt ist, der schön mit Kräutern wie Thymian und Petersilie ergänzt wird.

Die Tarte wird durch einen zarten, buttrigen Mürbeteig definiert, der eine Füllung aus Mangoldstielen und -blättern umschließt, die mit Knoblauch und Kräutern sautiert wurden, sowie cremiger Ricotta und nussigem Parmesan—eine ausgewogene Kombination, die sowohl Vegetarier als auch Liebhaber herzhafter Torten anspricht. Muskatnuss, optional, verleiht Tiefe und Wärme.

Tourte de Blettes hat bescheidene Bauernwurzeln, ist heute jedoch ein kulinarisches Symbol rustikalen provenzalischen Charmes, das oft mit einem leichten grünen Salat und einem Glas lokalen Roséweins genossen wird. Das Backen dieses Gerichts lässt die Aromen in der Füllung verschmelzen, was zu einer goldenen, herzhaften Kruste mit einem üppigen Inneren führt.

Für beste Ergebnisse sorgt das Kühlen des Teigs und das Entfernen überschüssiger Feuchtigkeit aus der Mangoldmischung, um eine blättrige Kruste und eine feuchte Füllung ohne Durchweichen zu gewährleisten. Experimentieren Sie mit Kräutermischungen oder fügen Sie Pinienkerne für Textur hinzu. Dieses Rezept feiert die französische kulinarische Tradition, einfache Zutaten, nachhaltiges saisonales Essen und das herzliche Vergnügen, das darin besteht, Essen zu teilen, das von Ort und Kultur inspiriert ist.

Bewerte das Rezept

Kommentar und Rezension hinzufügen

Benutzerrezensionen

Basierend auf 0 Rezensionen
5 Stern
0
4 Stern
0
3 Stern
0
2 Stern
0
1 Stern
0
Kommentar und Rezension hinzufügen
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weitergeben.