Gewürzte Harira-Suppe mit Frischer Minze

Gewürzte Harira-Suppe mit Frischer Minze

(Spiced Harira Soup with Fresh Mint Twist)

(0 Bewertungen)
Portionen
6
Portionsgröße
1 große Schüssel (350g)
Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
1 Stunde
Gesamtzeit
1 hr 20 Minuten
Gewürzte Harira-Suppe mit Frischer Minze Gewürzte Harira-Suppe mit Frischer Minze Gewürzte Harira-Suppe mit Frischer Minze Gewürzte Harira-Suppe mit Frischer Minze
Kategorien
Land
Schwierigkeitsgrad
Stimmen
0
Seitenaufrufe
360
Aktualisieren
Juli 05, 2025

Zutaten

Nährwerte

  • Portionen: 6
  • Portionsgröße: 1 große Schüssel (350g)
  • Calories: 330 kcal
  • Carbohydrates: 55 g
  • Protein: 18 g
  • Fat: 5 g
  • Fiber: 15 g
  • Sugar: 6 g
  • Sodium: 670 mg
  • Cholesterol: 0 mg
  • Calcium: 100 mg
  • Iron: 5 mg

Anweisungen

  • 1 - Kichererbsen einweichen:
    Wenn Sie getrocknete Kichererbsen verwenden, lassen Sie sie über Nacht oder für 8 Stunden einweichen. Verwenden Sie Kichererbsen aus der Dose als Abkürzung.
  • 2 - Zutaten vorbereiten:
    Zwiebeln, Sellerie, Koriander, Petersilie und Minze hacken. Brechen Sie die Vermicelli in kleine Segmente.
  • 3 - Aromaten Anbraten:
    Erhitze Pflanzenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Füge Zwiebeln und Sellerie hinzu; brate sie an, bis sie durchscheinend sind.
  • 4 - Gewürze und Tomaten hinzufügen:
    Geben Sie Ingwer, Kurkuma, Kreuzkümmel, Paprika und Zimtstange in den Topf; rühren Sie eine Minute lang um, um das Aroma freizusetzen. Dann fügen Sie Tomatenpüree hinzu und kochen Sie 2 Minuten.
  • 5 - Hülsenfrüchte kochen:
    Legen Sie Linsen, Kichererbsen und Brühe hinzu. Zum Kochen bringen, dann zugedeckt 25-30 Minuten köcheln lassen, bis Linsen und Kichererbsen weich sind.
  • 6 - Kräuter und Nudeln hinzufügen:
    Geben Sie gehackten Koriander, Petersilie, Minze und bei Verwendung Glasnudeln hinzu. Lassen Sie es weitere 8 Minuten köcheln, bis die Nudeln weich sind.
  • 7 - Würzen & Servieren:
    Zimtstange entfernen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Heiß servieren mit frischer Minze und Zitronenspalten.

Mehr über: Gewürzte Harira-Suppe mit Frischer Minze

Eine wärmende marokkanische Linsen- und Kichererbsensuppe, die mit lebendigen Gewürzen und erfrischender Minze durchzogen ist.

Gewürzte Harira mit Minze - Ein neu interpretierter marokkanischer Klassiker

Harira ist eine traditionelle marokkanische Suppe, die üblicherweise während des Ramadan zum Fastenbrechen serviert wird. Sie ist bekannt für ihre herzhaften Linsen, Kichererbsen und würzigen Aromen. Dieses Rezept bietet eine einzigartige Variante durch die Zugabe frischer Minzblätter, die einen erfrischenden Kontrast zu den warmen Gewürzen wie Kreuzkümmel, Ingwer, Kurkuma und Zimt bilden. Das Zerbröseln von Vermicelli-Nudeln verleiht Textur und Substanz, während die Verwendung frischer Kräuter ihr authentisches Geschmacksprofil verstärkt.

Tipps & Hinweise: Kichererbsen vor dem Kochen über Nacht einweichen, es sei denn, Dosenware wird verwendet. Für eine vegane Version sicherstellen, dass die Brühe auf Gemüsebasis ist, und Fleisch oder tierische Produkte weglassen, falls diese traditionell verwendet werden. Das Gewürzniveau kann durch Reduzieren oder Erhöhen von Paprika und Ingwerpulver nach Geschmack angepasst werden.

Kulturelle Bedeutung: Harira spiegelt die Gastfreundschaft Marokkos und die Bedeutung des Rhythmus wider — schnell in der Zubereitung, kombiniert mit langsam köchelnden Elementen. Traditionell ist sie eine Familienmahlzeit, die alle zusammenbringt, besonders während des Ramadan, und legt Wert auf Nährstoffgehalt und Zufriedenheit.

Einzigartige Aspekte: Dieses Rezept vereint tröstende Herzhaftigkeit mit der Frische der Minze und ist somit für alle Jahreszeiten geeignet. Die Kombination aus ballaststoffreichen Linsen, proteinreichen Kichererbsen und einer Mischung warmer Gewürze macht sie sowohl sättigend als auch gesund.

Für den besten Geschmack die Suppe einige Stunden oder über Nacht ruhen lassen, bevor sie erneut erwärmt wird, damit sich die Gewürze und Kräuter vollständig entfalten können. Mit extra frischer Minze und Zitronenspalten garnieren, um einen angenehmen Frischekick zu erzielen.

Bewerte das Rezept

Kommentar und Rezension hinzufügen

Benutzerrezensionen

Basierend auf 0 Rezensionen
5 Stern
0
4 Stern
0
3 Stern
0
2 Stern
0
1 Stern
0
Kommentar und Rezension hinzufügen
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weitergeben.