Erfrischende Saurkirschen-Chlodnik-Suppe

Erfrischende Saurkirschen-Chlodnik-Suppe

(Refreshing Sour Cherry Chlodnik Mazowiecki Soup)

(0 Bewertungen)
Portionen
4
Portionsgröße
1 Schüssel (300ml)
Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten
Erfrischende Saurkirschen-Chlodnik-Suppe Erfrischende Saurkirschen-Chlodnik-Suppe Erfrischende Saurkirschen-Chlodnik-Suppe Erfrischende Saurkirschen-Chlodnik-Suppe
Land
Schwierigkeitsgrad
Stimmen
0
Seitenaufrufe
240
Aktualisieren
Juli 02, 2025

Zutaten

Nährwerte

  • Portionen: 4
  • Portionsgröße: 1 Schüssel (300ml)
  • Calories: 180 kcal
  • Carbohydrates: 22 g
  • Protein: 8 g
  • Fat: 5 g
  • Fiber: 4 g
  • Sugar: 15 g
  • Sodium: 300 mg
  • Cholesterol: 110 mg
  • Calcium: 150 mg
  • Iron: 1.8 mg

Anweisungen

  • 1 - Rote vorbereiten:
    Die Rote Beete kochen oder rösten, bis sie zart ist. Abkühlen lassen und die Schale entfernen. Die Rote Beete reiben oder fein würfeln für eine glatte Textur in der Suppe.
  • 2 - Saure Kirschen zubereiten:
    Früchte entkernen oder gefrorene Kirschen auftauen. Grob hacken und leicht mit Zucker (falls verwendet) und Zitronensaft 5 Minuten lang macerieren.
  • 3 - Mischbasis:
    In einer großen Schüssel den Buttermilch (oder Kefir), die vorbereitete Rote Beete, gewürfelte Gurke, Dill und Salz verquirlen. Gut umrühren, um die Aromen zu verbinden.
  • 4 - Kirschen & Suppe kombinieren:
    Fügen Sie die zerdrückten Kirschen mit ihrem Saft zur Suppenbasis hinzu. Rühren Sie vorsichtig um, um einige Kirschstücke ganz zu lassen.
  • 5 - Kalte Suppe:
    Die Suppe in den Kühlschrank stellen und mindestens 20 Minuten kühl stellen, damit sich die Aromen verbinden und die Suppe vollständig kalt ist.
  • 6 - Garnitur vorbereiten:
    Schneiden Sie die hartgekochten Eier und Radieschen in dünne Scheiben. Fügen Sie bei Wunsch zusätzliche frische Kräuter zur Garnierung hinzu.
  • 7 - Servieren:
    Die gekühlte Suppe in Schalen gießen. Mit in Scheiben geschnittenen Eiern, Radieschen, Schnittlauch und einem zusätzlichen Klecks Dill oder frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer garnieren. Kalt servieren.

Mehr über: Erfrischende Saurkirschen-Chlodnik-Suppe

Eine lebendige polnische kalte Suppe mit Sauerkirschen, Rote Beete und Kräutern, perfekt für eine erfrischende Sommersonne.

Sauerkirsch Chlodnik Mazowiecki

Sauerkirsch Chlodnik Mazowiecki ist eine köstliche Variante des traditionellen polnischen kalten Rote-Bete-Suppen, bekannt als Chlodnik. Dieses Rezept verbindet die erdige Süße der Rote Beete mit der fruchtigen Säure der Sauerkirschen und ergibt eine erfrischende kalte Suppe, die süße, saure und kräuterige Aromen perfekt ausbalanciert.

Chlodnik, ein beliebtes Gericht im Osten Polens, wird traditionell mit Rote Beete, Gurken, Kräutern und Buttermilch oder Kefir zubereitet und im Sommer kalt serviert, um abzukühlen. Die Zugabe von Sauerkirschen verleiht diesem klassischen Gericht eine saisonale und einzigartige Dimension, belebt den Gaumen mit lebendiger Farbe und hellen, fruchtigen Noten.

Dieses Rezept ist ein kulturelles Juwel, das in der Küche der Mazovischen Region verwurzelt ist und die polnische Vorliebe für fermentierte und kultivierte Milchprodukte neben frischen Produkten zeigt. Die wenigen einfachen Zutaten lassen die Aromen erstrahlen und verwandeln bescheidene Rote Beete und Kirschen in eine elegante kalte Suppe, die sich perfekt für ein leichtes Mittagessen oder als Vorspeise eignet.

Die Zubereitung ist unkompliziert: Rote Beete kochen, frische Zutaten mischen und die Suppe vor dem Servieren kühlen. Garnierungen wie hartgekochte Eier und Radieschen sorgen für Textur und Fülle, während frischer Dill und Schnittlauch das Aroma und den Geschmack verstärken.

Neben ihrem verlockenden Geschmacksprofil verbessert Sauerkirsch Chlodnik die Darmgesundheit dank fermentierter Buttermilch und ist optisch beeindruckend mit tiefroten und lebendigen Grüntönen, was ihn zu einem attraktiven Gericht für kulinarische Enthusiasten und Gäste macht.

Tipps & Hinweise

  • Verwenden Sie nach Möglichkeit frische Sauerkirschen; gefrorene sind eine gute Alternative, wenn sie nicht in Saison sind.
  • Passen Sie den Zucker vorsichtig an, da die Säure je nach Reife der Kirschen variiert.
  • Kefir kann anstelle von Buttermilch verwendet werden, um eine leicht andere Säure zu erzielen.
  • Die Suppe kann einen Tag im Voraus zubereitet werden, sodass die Aromen intensiver werden.
  • Optional können Garnierungen je nach Ernährungspräferenzen angepasst oder weggelassen werden.

Dieses Rezept fängt die polnische Tradition und die Kreativität ein, Frucht in herzhafte kalte Suppen zu integrieren, und bietet ein elegantes, gesundes und erfrischendes kulinarisches Erlebnis.

Bewerte das Rezept

Kommentar und Rezension hinzufügen

Benutzerrezensionen

Basierend auf 0 Rezensionen
5 Stern
0
4 Stern
0
3 Stern
0
2 Stern
0
1 Stern
0
Kommentar und Rezension hinzufügen
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weitergeben.