Duftendes Hirse-Dessert mit Orangenblüten-Parfüm

Duftendes Hirse-Dessert mit Orangenblüten-Parfüm

(Fragrant Millet Dessert with Orange Blossom Perfume)

(0 Bewertungen)
Portionen
4
Portionsgröße
1 kleine Schüssel (150g)
Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
55 Minuten
Duftendes Hirse-Dessert mit Orangenblüten-Parfüm Duftendes Hirse-Dessert mit Orangenblüten-Parfüm Duftendes Hirse-Dessert mit Orangenblüten-Parfüm Duftendes Hirse-Dessert mit Orangenblüten-Parfüm
Land
SN
Schwierigkeitsgrad
Stimmen
0
Seitenaufrufe
185
Aktualisieren
Juli 02, 2025

Zutaten

Nährwerte

  • Portionen: 4
  • Portionsgröße: 1 kleine Schüssel (150g)
  • Calories: 320 kcal
  • Carbohydrates: 70 g
  • Protein: 6 g
  • Fat: 5 g
  • Fiber: 4 g
  • Sugar: 25 g
  • Sodium: 200 mg
  • Cholesterol: 10 mg
  • Calcium: 30 mg
  • Iron: 2 mg

Anweisungen

  • 1 - Geröstetes Hirsemehl:
    In einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze rösten Sie das Hirsemehl, bis es ein leicht nussiges Aroma und eine leicht goldene Farbe entwickelt. Rühren Sie ständig um, um Verbrennen zu vermeiden.
  • 2 - Wasser und Zucker kochen:
    Bringen Sie 750 ml Wasser in einem mittleren Topf zum Kochen. Fügen Sie Zucker und Salz hinzu und rühren Sie, bis sie sich aufgelöst haben.
  • 3 - Hirsebrei:
    Geben Sie nach und nach das geröstete Hirsemehl in das kochende gesüßte Wasser. Reduzieren Sie die Hitze auf niedrig und rühren Sie ständig um, um Klümpchen und Anhaften zu vermeiden. Kochen Sie 15-20 Minuten, bis es eindickt.
  • 4 - Würzstoffe Hinzufügen:
    Vom Herd nehmen und das Orangenblütenwasser sowie optional die ungesalzene Butter für einen intensiveren Geschmack unterrühren. Leicht abkühlen lassen.
  • 5 - Mit Garnitur servieren:
    Den warmen Knödel in kleine Servierschalen geben und mit gerösteten Kokosraspeln garnieren für Crunch und Aroma.

Mehr über: Duftendes Hirse-Dessert mit Orangenblüten-Parfüm

Ein traditionelles westafrikanisches duftendes Hirse-Dessert, verfeinert mit Orangenblütenwasser und gerösteter Kokosnuss.

Sombi Parfumé à la Fleur d’Oranger

Sombi ist ein beliebtes traditionelles Dessert in Senegal und Teilen Westafrikas, hergestellt aus Hirsemehl, einem Grundnahrungsmittel, das reich an Nährstoffen und Geschichte ist. Dieses spezielle Rezept parfümiert das Gericht mit dem zarten blumigen Aroma von Orangenblütenwasser, einer kulinarischen Brücke zwischen afrikanischer Tradition und französischem Einfluss, was die Fusion widerspiegelt, die durch die koloniale Geschichte Senegals inspiriert ist.

Traditionell wurde Hirse- oder Sorghumbrei als nahrhafte Grundnahrung für viele afrikanische Gemeinschaften konsumiert – ein einfaches Gericht, das trägt und tröstet. Hier erheben wir die einfache Hirse zu einem duftenden Dessert, indem wir das Mehl vorsichtig rösten, um Nussigkeit hervorzubringen und das Endgericht zu süßen, während wir es mit Orangenblütenwasser aromatisieren, das oft verwendet wird, um nordafrikanische und nahöstliche Süßigkeiten zu verfeinern. Geröstete Kokosraspel sorgen für einen texturalen Kontrast, eine Hommage an tropische Aromen.

Beim Kochen der Hirse sorgt die Technik des langsamen Rührens dafür, dass die Konsistenz glatt und cremig bleibt – eine Fähigkeit, die Anfänger behutsam üben können, um Klümpchen zu vermeiden. Die offenbleibende Süße erlaubt es dem Koch, den Zucker nach Geschmack und Anlass anzupassen.

Dieses Dessert zeigt, wie kulturelle Zutaten verschmelzen können, um etwas Neues zu schaffen – die erdige Vollmundigkeit der Hirse mit eleganten blumigen Noten zu verbinden. Warm genossen ist es tröstlich und perfekt als Abendleckerei. Es liefert auch Ballaststoffe und Mineralien wie Eisen, die für die lokale Ernährung essenziell sind.

Profi-Tipp: Experimentiere mit einem Spritzer Rosenwasser oder einer Prise zerstoßener Kardamomkapseln für ein anderes aromatisches Erlebnis. Das sanfte Rösten der Hirse im Voraus ist essenziell; dies hebt den Geschmack zart hervor, im Gegensatz zur fade Rohmehl-Note.

Sombi Parfumé à la Fleur d’Oranger ist mehr als nur ein einfaches Gericht – es ist eine sensorische Reise durch Kultur, Tradition und Geschmack.

Bewerte das Rezept

Kommentar und Rezension hinzufügen

Benutzerrezensionen

Basierend auf 0 Rezensionen
5 Stern
0
4 Stern
0
3 Stern
0
2 Stern
0
1 Stern
0
Kommentar und Rezension hinzufügen
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weitergeben.