Schlesische Mohnklöße: Ein süßer Genuss

Schlesische Mohnklöße: Ein süßer Genuss

(Silesian Poppy Seed Dumplings: A Sweet Delight)

(0 Bewertungen)
Portionen
4
Portionsgröße
4 Teigtaschen (ca. 150g)
Vorbereitungszeit
30 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten
Schlesische Mohnklöße: Ein süßer Genuss Schlesische Mohnklöße: Ein süßer Genuss Schlesische Mohnklöße: Ein süßer Genuss Schlesische Mohnklöße: Ein süßer Genuss
Land
Schwierigkeitsgrad
Stimmen
0
Seitenaufrufe
497
Aktualisieren
Juli 07, 2025

Zutaten

  • 300 grams Weißmehl
    (Verwenden Sie Weizenmehl für die Teigbasis)
  • 300 grams Kartoffeln
    (Gekocht, geschält, zu einer glatten Masse zerdrückt, abgekühlt)
  • 125 ml Milch
    (Warm, hilft beim Binden des Teigs)
  • 3 tbsp Zucker
    (Fügt Süße hinzu)
  • 80 grams Gemahlene Mohnsamen
    (Fein gemahlen für die Füllung)
  • 40 grams Butter
    (Geschmolzen, die Hälfte zum Poppy-Samen-Füllung hinzufügen, die andere Hälfte für die Dekoration verwenden)
  • 1 tsp Vanilleextrakt
    (Geschmacksstoff für Mohnfüllung)
  • 0.5 tsp Salz
    (Würze für den Teig)
  • 2 tbsp Puderzucker
    (Bestäuben und süßen)

Nährwerte

  • Portionen: 4
  • Portionsgröße: 4 Teigtaschen (ca. 150g)
  • Calories: 420 kcal
  • Carbohydrates: 70 g
  • Protein: 8 g
  • Fat: 12 g
  • Fiber: 4 g
  • Sugar: 15 g
  • Sodium: 220 mg
  • Cholesterol: 30 mg
  • Calcium: 60 mg
  • Iron: 1.5 mg

Anweisungen

  • 1 - Kartoffeln vorbereiten:
    Kartoffeln kochen, bis sie sehr zart sind. Schälen und zu einem glatten Püree zerdrücken. Vollständig abkühlen lassen.
  • 2 - Teig Zubereiten:
    Kombiniere die abgekühlte Kartoffelpüree mit Mehl, warmer Milch, Zucker und Salz in einer Schüssel. Knete, bis ein glatter, geschmeidiger Teig entsteht.
  • 3 - Mohnfüllung Zubereiten:
    Mischen Sie gemahlene Mohnsamen mit der Hälfte der geschmolzenen Butter, Zucker und optionalem Vanilleextrakt. Rühren Sie, bis alles gleichmäßig vermischt ist.
  • 4 - Teigklöße formen:
    Teig zu einer langen Schnur rollen und in gleich große Stücke schneiden. Jedes Stück flach drücken, einen Teelöffel Mohnfüllung in die Mitte geben, dann zu Bällen formen und gut verschließen.
  • 5 - Teigtaschen kochen:
    Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Die Klöße vorsichtig hineingeben und kochen, bis sie an die Oberfläche steigen, plus weitere 3 Minuten. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen.
  • 6 - Dumplings Servieren:
    Geben Sie die Knödel auf einen Servierteller, beträufeln Sie sie mit der restlichen geschmolzenen Butter und streuen Sie bei Wunsch Puderzucker darüber. Warm servieren.

Mehr über: Schlesische Mohnklöße: Ein süßer Genuss

Einzigartige polnische Knödel im Stil der Silesien, durchzogen von aromatischen Mohnsamen, gesüßt und perfekt als Dessert oder Snack.

Schlesische Mohnknödel

Schlesische Mohnknödel, lokal bekannt als 'kluski z makiem', sind ein geschätztes traditionelles polnisches Dessert aus der kulturell reichen schlesischen Region. Dieses einzigartige Gericht verbindet schön cremige Kartoffelmasse mit einer süßen Mohnfüllung, die in einem zarten, gnocchiähnlichen Knödel eingebettet ist. Typischerweise bei festlichen Anlässen oder Familientreffen genossen, bieten diese Knödel ein subtil-würziges Aroma von wilden Mohnsamen, ergänzt durch die leichte Süße von Zucker und Vanille. Die Zubereitung kombiniert einfache Zutaten, um ein tröstliches Erlebnis mit kultureller Note zu schaffen.

Die Leichtigkeit des Teigs stammt aus der Kartoffelmehlmischung, die die schlesischen Knödel von anderen auf Kartoffeln basierenden Knödeln unterscheidet, da sie einen Teig erreicht, der weder zu dicht noch zu klebrig ist. Das Mahlen der Mohnsamen sorgt dafür, dass die Textur der Füllung angenehm bleibt und ihr charakteristisches mandelartiges Aroma durchzieht. Das Hinzufügen von geschmolzener Butter zur Füllung verleiht ihr ein reichhaltiges Aroma und hebt den Geschmack hervor.

Einige Köche bestäuben die fertigen Knödel gerne mit Puderzucker, was einen extra süßen Kontrast zu den nussigen Mohnsamen schafft, während ein Schuss Butter für einen üppigen Abschluss sorgt. Diese Knödel zeigen die polnische Meisterschaft darin, bescheidene Zutaten in unvergessliche Delikatessen zu verwandeln.

Dieses Rezept ist vielseitig und bietet Spielraum für Anpassungen, wie die Zugabe von Rosinen für zusätzliche Süße oder Zimt für warme Gewürznoten. Das Servieren im Warmen ist traditionell und trägt dazu bei, den gemütlichen Geist polnischer Kochkunst zu bewahren.

Meiner Erfahrung nach ist das Geheimnis perfekter schlesischer Mohnknödel, Geduld beim Teigkneten zu bewahren und sicherzustellen, dass die Kartoffeln gut gekühlt sind, um die richtige Teigkonsistenz zu erreichen. Frisch gemahlene Mohnsamen, wenn möglich, verstärken den Geschmack erheblich.

Ob beim Tee an kalten Nachmittagen oder als Höhepunkt von Festtagsmahlzeiten, diese Knödel laden dazu ein, nicht nur Nahrung, sondern auch Geschichten und Erbe zu teilen. Reich an Symbolik, rufen Mohnsamen Wohlstand und Süße ins Leben in der polnischen Kultur, was diese Knödel sowohl köstlich als auch bedeutungsvoll macht.

Bewerte das Rezept

Kommentar und Rezension hinzufügen

Benutzerrezensionen

Basierend auf 0 Rezensionen
5 Stern
0
4 Stern
0
3 Stern
0
2 Stern
0
1 Stern
0
Kommentar und Rezension hinzufügen
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weitergeben.