Pag-Insel-Lamm unter der Glocke ist ein traditionelles kroatisches Gericht, das die aromatischen Aromen des Adriatischen Raums besonders schön hervorhebt. Ursprünglich von der Insel Pag stammend, berühmt für ihre einzigartige Schafzucht und Kräuterweiden, präsentiert dieses Gericht langsam gegartes Lammfleisch, durchdrungen von mediterranen Kräutern, ein Symbol rustikaler Behaglichkeit und Erbes.
Die Kochmethode verwendet eine spezielle Lehmglocke oder 'sač', unter der das Lamm bis zur zarten Perfektion gebacken wird. Diese Technik, in vielen Balkanländern verbreitet, erzeugt einen dezenten Dampf-Effekt, der Feuchtigkeit bewahrt und Aromen intensiviert. Eine großzügige Zugabe von Rosmarin und Knoblauch, beliebte Kräuter, die auf Pag umfangreich angebaut werden, verstärkt das einzigartige Aroma dieser Gegend.
Dieses Rezept ist den Einheimischen ans Herz gewachsen, die ihre landwirtschaftlichen Wurzeln und die einfache, doch geschmackvolle Zubereitung feiern. Es spiegelt eine Lebensweise der Insel wider, die saisonale Erzeugnisse und gemeinschaftliche Familienmahlzeiten feiert.
Als Koch erinnert uns die Hingabe an solche Traditionen daran, dass kulinarische Wurzeln kulturübergreifend wesentlich sind – Gerichte sind Kultur, in würzigem Charakter gegossen. Das Kochen von ’Pag-Insel-Lamm unter der Glocke’ hinterlässt einen unvergesslichen Gaumenabdruck durch die Verschmelzung rustikaler Texturen und aromatischen Erbes, direkt von Kroatiens Küsten in Ihre heimische Küche geliefert.