Milanesas sind ein beliebtes Gericht, das aus Italien stammt, aber in Argentinien und ganz Lateinamerika tief verwurzelt und geschätzt wird. Dieses Rezept präsentiert saftige, dünne Rindersteaks, die in einer goldenen Panierkruste umhüllt und knusprig gebraten werden. Eingeführt von italienischen Einwanderern, zeigen Milanesas eine kulinarische Brücke zwischen italienischer und lateinamerikanischer Kultur und symbolisieren Komfort und Familienzusammenkünfte. Die Schlüsseltechnik besteht darin, das Fleisch zu zartisieren und es dann sorgfältig in Mehl, Ei und Semmelbrösel zu wenden, um eine ausgewogene Kruste und ein saftiges Inneres zu erzielen.
Während der Name und das Konzept aus Mailand in Italien stammen, haben sich Milanesas, wie wir sie heute kennen, in Argentinien, Uruguay und darüber hinaus entwickelt, wo dieses panierte Steak zum Grundnahrungsmittel geworden ist – typischerweise serviert mit Kartoffelpüree, Salat oder in Sandwiches. Es hat kulturell eine Bedeutung als zugängliche und erschwingliche Proteinquelle, die besonders in der Hausmannskost geliebt wird.
Milanesas können auch mit Huhn oder Schwein zubereitet werden, um Allergien oder Vorlieben zu berücksichtigen. Die Vielseitigkeit erstreckt sich auch auf die Panierung, z.B. mit Panko für extra Krümel oder mit Parmesan für Umami. Einzigartige Kombinationen oder Sandwich-Varianten (Milanesa-Sandwiches) sind beliebte Streetfood-Variationen.
Insgesamt verkörpern Milanesas gleichermaßen Einfachheit und zeitlose Zufriedenheit – eine knusprige, fleischige Leckerei, die ideal für Zusammenkünfte oder schnelle, köstliche Mahlzeiten ist.