Klassischer Lough Neagh Aal mit Schnittlauchpüree

Klassischer Lough Neagh Aal mit Schnittlauchpüree

(Classic Lough Neagh Eel and Chive Mash)

(0 Bewertungen)
Portionen
2
Portionsgröße
1 Teller (300g)
Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten
Klassischer Lough Neagh Aal mit Schnittlauchpüree Klassischer Lough Neagh Aal mit Schnittlauchpüree Klassischer Lough Neagh Aal mit Schnittlauchpüree Klassischer Lough Neagh Aal mit Schnittlauchpüree
Küchen
Schwierigkeitsgrad
Stimmen
0
Seitenaufrufe
447
Aktualisieren
Juli 11, 2025

Zutaten

Nährwerte

  • Portionen: 2
  • Portionsgröße: 1 Teller (300g)
  • Calories: 480 kcal
  • Carbohydrates: 45 g
  • Protein: 32 g
  • Fat: 20 g
  • Fiber: 4 g
  • Sugar: 3 g
  • Sodium: 340 mg
  • Cholesterol: 70 mg
  • Calcium: 60 mg
  • Iron: 1.8 mg

Anweisungen

  • 1 - Kartoffeln vorbereiten:
    Schälen und schneiden Sie die Kartoffeln in gleichmäßige Stücke, um ein gleichmäßiges Kochen zu gewährleisten. Spülen Sie sie gründlich unter kaltem Wasser ab.
  • 2 - Kartoffeln Kochen:
    Geben Sie die gehackten Kartoffeln in einen großen Topf mit gesalzenem Wasser. Kochen Sie sie 15 Minuten lang oder bis sie beim Einstechen mit einer Gabel zart sind.
  • 3 - Kartoffelstampf mit Schnittlauch:
    Die Kartoffeln abtropfen lassen und zurück in den Topf geben. Fügen Sie Butter, warme Milch und frisch gehackten Schnittlauch hinzu. Pürieren Sie, bis die Masse cremig und glatt ist. Mit Meersalz und schwarzem Pfeffer nach Geschmack würzen.
  • 4 - Aal vorbereiten:
    Wenn Sie geräucherten Aal verwenden, filetieren Sie ihn vorsichtig und entfernen Sie Haut und Gräten. Für frischen Aal stellen Sie sicher, dass er gekocht und geräuchert oder kurz in Olivenöl erwärmt wurde. Leicht mit Salz und Pfeffer würzen und bei Wunsch mit Zitronensaft beträufeln.
  • 5 - Anrichten und Servieren:
    Verteilen Sie eine großzügige Portion Schnittlauchpüree auf jedem Teller. Legen Sie die Aalfilets ansprechend darauf und träufeln Sie bei Bedarf leicht mit Olivenöl. Mit zusätzlichem Schnittlauch oder Zitronenschale garnieren.

Mehr über: Klassischer Lough Neagh Aal mit Schnittlauchpüree

Savory smoked eel paired with creamy chive mash, a traditional Northern Irish delicacy.

Lough Neagh Eel with Chive Mash: A Taste of Northern Ireland

The Lough Neagh Eel with Chive Mash is a classic dish rooted deeply in Northern Irish culinary traditions. Lough Neagh, the largest freshwater lake in the British Isles, has historically been a rich source of eel, which plays a key role in local diets. This recipe embodies the simple elegance with which humble regional ingredients—freshwater eel and potatoes—are transformed into a memorable dish.

History and Cultural Significance

Eels from Lough Neagh have been harvested for centuries, revered for their unique flavor and versatility. Traditionally smoked or partner to hearty meals, eel symbolizes resourcefulness in Irish cuisine. The potato, having a significant history throughout Ireland, complements the eel perfectly in texture and flavor, reinforced by fresh chives—a herb synonymous with Irish dishes.

Unique Aspects

What makes this dish stand apart is how it celebrates local freshness and minimalism. The smoky, slightly earthy flavor of the eel meshes beautifully with the buttery, aromatic creaminess of the chive-infused mash. The optional lemon juice and olive oil enhance the dish without overpowering the delicate flavors of the eel.

Tips & Notes

  • When selecting eel, go for frozen smoked fillets if freshwater eel isn’t available; this preserves the smoky flavor.
  • Use waxy potatoes like Maris Piper or Yukon Gold to ensure a smooth, lump-free mash with a creamy consistency.
  • Fresh chives add a mild oniony note that's perfect here; substitute gently with spring onions if unavailable.
  • For an added regional touch, consider serving with tansy or parsley butter.

Personal Thoughts

I find that this dish perfectly balances tradition with elegance, making it suitable for both a comforting family meal and a refined dinner. Its emphasis on simple, high-quality ingredients is a testament to Northern Ireland's rich culinary heritage. Trying this recipe offers a little journey through the textures and flavors that have nurtured many generations along the shores of Lough Neagh.

Enjoy preparing and savoring this evocative Irish classic!

Bewerte das Rezept

Kommentar und Rezension hinzufügen

Benutzerrezensionen

Basierend auf 0 Rezensionen
5 Stern
0
4 Stern
0
3 Stern
0
2 Stern
0
1 Stern
0
Kommentar und Rezension hinzufügen
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weitergeben.