Koki: Traditioneller Kamerunischer Gedämpfter Schwarzaugenbohnenkuchen

Koki: Traditioneller Kamerunischer Gedämpfter Schwarzaugenbohnenkuchen

(Koki: Traditional Cameroonian Steamed Black-Eyed Pea Cake)

(0 Bewertungen)
Portionen
6
Portionsgröße
1 Scheibe (120g)
Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
1 Stunde
Gesamtzeit
1 hr 20 Minuten
Koki: Traditioneller Kamerunischer Gedämpfter Schwarzaugenbohnenkuchen Koki: Traditioneller Kamerunischer Gedämpfter Schwarzaugenbohnenkuchen Koki: Traditioneller Kamerunischer Gedämpfter Schwarzaugenbohnenkuchen Koki: Traditioneller Kamerunischer Gedämpfter Schwarzaugenbohnenkuchen
Land
Schwierigkeitsgrad
Stimmen
0
Seitenaufrufe
193
Aktualisieren
Juli 01, 2025

Zutaten

  • 500 grams Schwarzäugige Erbsen
    (Über Nacht eingeweicht und geschält für eine glatte Textur)
  • 150 grams Rotes Palmöl
    (Authentischer Geschmack, der für den traditionellen Geschmack unerlässlich ist)
  • 1 medium Zwiebel
    (Fein gehackt)
  • 1 small Chili-Pfeffer
    (Entkernen, wenn weniger Schärfe gewünscht ist)
  • 1 teaspoon Salz
    (Nach Geschmack anpassen)
  • 6 large sheets Bananenblätter
    (Gewaschen und leicht über Feuer erweicht zum Einwickeln)

Nährwerte

  • Portionen: 6
  • Portionsgröße: 1 Scheibe (120g)
  • Calories: 280 kcal
  • Carbohydrates: 30 g
  • Protein: 12 g
  • Fat: 14 g
  • Fiber: 8 g
  • Sugar: 3 g
  • Sodium: 400 mg
  • Cholesterol: 0 mg
  • Calcium: 35 mg
  • Iron: 3.2 mg

Anweisungen

  • 1 - Schwarze Augenbohnen vorbereiten:
    Schwarze Augenbohnen über Nacht einweichen; die Schalen abpellen, um eine cremige Textur zu erzielen, indem man mit den Fingern im Wasser reibt.
  • 2 - Erbsen zu einer Paste mixen:
    Erbsen abtropfen lassen und zusammen mit Zwiebeln und Chili zu einer glatten Paste verarbeiten.
  • 3 - Palmöl und Salz mischen:
    In einer Schüssel die Paste mit rotem Palmöl und Salz vermengen; gründlich umrühren, um die Zutaten gleichmäßig zu verteilen.
  • 4 - Bananenblätter vorbereiten:
    Bananenblätter vorsichtig über direkter Flamme oder heißem Wasser erwärmen, um sie weicher zu machen, dann in Stücke schneiden zum Einwickeln.
  • 5 - Wickeln und Dämpfen:
    Löffeln Sie die Mischung auf Bananenblätter, falten Sie sie fest und sichern Sie sie. Dämpfen Sie die eingewickelten Pakete eine Stunde lang, bis sie fest sind.
  • 6 - Abkühlen und Servieren:
    Aus dem Dampfgarer nehmen, leicht abkühlen lassen und heiße Scheiben mit Beilagen wie Kochbananen oder Gemüse servieren.

Mehr über: Koki: Traditioneller Kamerunischer Gedämpfter Schwarzaugenbohnenkuchen

Ein aromatischer afrikanischer Dampfbrötchen aus schwarzen Augapfelbohnen, eingewickelt in Bananenblätter.

Koki: Ein kulturelles und kulinarisches Highlight aus Kamerun

Koki ist ein geschätztes gedämpftes Gericht aus schwarzen Augapfelbohnen, das in der westlichen Region Kameruns heimisch ist. Das Rezept beinhaltet das Einweichen und Schälen der Bohnen, um einen glatten Teig zu erstellen, der mit dem charakteristischen roten Palmenöl, Zwiebeln und optional Chili gewürzt wird. Traditionell in Bananenblättern eingewickelt, werden die Blöcke gedämpft, um ein herzhaftes, seidiges Gericht zu ergeben, das für seine Reichhaltigkeit und erdigen Aroma geschätzt wird.

Tipps & Hinweise

  • Das Schälen der schwarzen Augapfelbohnen kann arbeitsintensiv sein; das Einweichen über Nacht macht die Schale weicher und erleichtert die Entfernung.
  • Die Verwendung von rotem Palmenöl ist wesentlich für den authentischen Geschmack und die lebendige Farbe, aber ein Ersatz wie Annatto-Öl wird den Geschmack verändern.
  • Das Einwickeln in Bananenblätter verleiht ein subtiles Aroma und hält Koki feucht; Aluminiumfolie kann eine Alternative sein, opfert jedoch die Authentizität.

Historische & kulturelle Bedeutung

Koki ist mehr als nur Essen; es ist ein Grundnahrungsmittel bei gesellschaftlichen Zusammenkünften und Feierlichkeiten in vielen kamerunischen Gemeinden. Es zeigt die geniale Nutzung lokaler Hülsenfrüchte und Öle, die in der westafrikanischen Küche verbreitet sind, und bietet eine proteinreiche, vegetarische Option. Für Besucher und Feinschmecker gleichermaßen ist Koki eine Einführung in die Texturen und Geschmacksrichtungen, die typisch für die zentralafrikanische Gastronomietradition sind.

Persönliche Gedanken

Die Kombination aus glatter schwarzer Augapfelbohnenpaste und reichhaltigem Palmenöl, eingewickelt in duftendes Bananenblatt, bietet ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis. Die Zubereitung fördert langsame Kochtechniken, die in vielen Weltküchen geschätzt werden, und fördert die Wertschätzung für pflanzenbasierte Proteingerichte, die den Geschmack nicht beeinträchtigen.

Bewerte das Rezept

Kommentar und Rezension hinzufügen

Benutzerrezensionen

Basierend auf 0 Rezensionen
5 Stern
0
4 Stern
0
3 Stern
0
2 Stern
0
1 Stern
0
Kommentar und Rezension hinzufügen
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weitergeben.