Yvyrá-Nusssalat: Paraguayanischer Waldsalat mit Nüssen

Yvyrá-Nusssalat: Paraguayanischer Waldsalat mit Nüssen

(Ensalada Yvyrá con Mani: Nutty Paraguayan Forest Salad)

(0 Bewertungen)
Portionen
4
Portionsgröße
1 Schüssel (150g)
Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Yvyrá-Nusssalat: Paraguayanischer Waldsalat mit Nüssen Yvyrá-Nusssalat: Paraguayanischer Waldsalat mit Nüssen Yvyrá-Nusssalat: Paraguayanischer Waldsalat mit Nüssen Yvyrá-Nusssalat: Paraguayanischer Waldsalat mit Nüssen
Land
Schwierigkeitsgrad
Stimmen
0
Seitenaufrufe
535
Aktualisieren
Juli 08, 2025

Zutaten

Nährwerte

  • Portionen: 4
  • Portionsgröße: 1 Schüssel (150g)
  • Calories: 320 kcal
  • Carbohydrates: 20 g
  • Protein: 10 g
  • Fat: 24 g
  • Fiber: 6 g
  • Sugar: 5 g
  • Sodium: 350 mg
  • Cholesterol: 0 mg
  • Calcium: 50 mg
  • Iron: 2 mg

Anweisungen

  • 1 - Yvyrá-Blätter vorbereiten:
    Waschen Sie die yvyrá-Blätter gründlich, um Schmutz zu entfernen. Trocken tupfen und grob hacken.
  • 2 - Geröstete Erdnüsse:
    In einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze die Erdnüsse 5 bis 7 Minuten rösten, bis sie duften und leicht braun sind. Abkühlen lassen und grob hacken.
  • 3 - Gemüsezutaten kombinieren:
    In einer großen Schüssel die gehackten yvyrá-Blätter, gewürfelte Tomaten, dünn geschnittene rote Zwiebel (falls verwendet) und gehackten Koriander vermengen.
  • 4 - Das Dressing zubereiten und vermengen:
    Limettensaft, Olivenöl, Salz und schwarzen Pfeffer verquirlen. Über den Salat gießen und alles gut vermengen, bis es gleichmäßig bedeckt ist. Zum Schluss mit gerösteten Erdnüssen bestreuen.
  • 5 - Kühlen und Servieren:
    Lassen Sie den Salat mindestens 5 Minuten im Kühlschrank ruhen, bevor Sie ihn servieren, damit sich die Aromen verbinden und die Erdnüsse knusprig bleiben.

Mehr über: Yvyrá-Nusssalat: Paraguayanischer Waldsalat mit Nüssen

Ein frischer, lebendiger paraguayischer Salat, der wilde Grüns und knusprige Erdnüsse kombiniert.

Ensalada Yvyrá con Mani: Ein nussiger Tribut an paraguayische Waldaromen

Ensalada Yvyrá con Mani ist ein einzigartiger und lebendiger Salat, der in den tropischen Wäldern Paraguays verwurzelt ist, wo 'yvyrá' eine Vielzahl von wilden Blattgrüns bezeichnet, die traditionell in natürlichen Umgebungen gesammelt werden. Sein knuspriger und nussiger Charakter stammt von frisch gerösteten Erdnüssen (maní), die sowohl Textur als auch reichen Geschmack in das Gericht bringen.

Das Rezept feiert Einfachheit und Frische, indem es einheimische Grüns mit saftigen Tomaten, leicht scharfen roten Zwiebeln und einem hellen Limetten-Olivenöl-Dressing kombiniert, das den Gaumen erweckt. Die Erdnüsse sorgen für den unverzichtbaren 'Knack', der diesen Salat über gewöhnliches Grünzeug hinaushebt.

Tipps & Hinweise

  • Authentische yvyrá-Blätter sind außerhalb Paraguays möglicherweise schwer zu finden; wilde Grüns wie Rucola oder Löwenzahn können als ausgezeichnete Alternativen dienen.
  • Verwenden Sie frischen Limettensaft und hochwertiges natives Olivenöl für das beste Dressing-Aroma.
  • Damit die Erdnüsse knusprig bleiben, fügen Sie sie erst kurz vor dem Servieren hinzu.
  • Dieser Salat eignet sich wunderbar als Beilage oder als leichte vegetarische Mahlzeit.

Kulturelle Bedeutung

Das kulinarische Erbe Paraguays ist eng mit seiner natürlichen Umgebung verbunden, und yvyrá verkörpert das tiefe lokale Wissen über essbare Wildpflanzen. Ensalada Yvyrá con Mani fasst dieses Erbe zusammen, indem es Waldzutaten auf den Tisch bringt und die Biodiversität wirtschaftlich feiert.

Dieses Rezept spiegelt einen nachhaltigen Kochansatz wider, der indigene Traditionen ehrt und Frische vom Bauernhof bis zum Tisch fördert, ergänzt durch ein einfaches, gesundes Profil. Genießen Sie Ihre Reise in die paraguayische, vom Wald inspirierte Küche, indem Sie diesen hellen, nussigen Salat genießen!

Bewerte das Rezept

Kommentar und Rezension hinzufügen

Benutzerrezensionen

Basierend auf 0 Rezensionen
5 Stern
0
4 Stern
0
3 Stern
0
2 Stern
0
1 Stern
0
Kommentar und Rezension hinzufügen
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weitergeben.