Herzhafte Buchweizen Thenthuk: Tibetische Nährende Nudelsuppe

Herzhafte Buchweizen Thenthuk: Tibetische Nährende Nudelsuppe

(Hearty Buckwheat Thenthuk: Tibetan Nourishing Noodle Soup)

(0 Bewertungen)
Portionen
4
Portionsgröße
1 Schüssel (300ml)
Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten
Herzhafte Buchweizen Thenthuk: Tibetische Nährende Nudelsuppe Herzhafte Buchweizen Thenthuk: Tibetische Nährende Nudelsuppe Herzhafte Buchweizen Thenthuk: Tibetische Nährende Nudelsuppe Herzhafte Buchweizen Thenthuk: Tibetische Nährende Nudelsuppe
Land
Schwierigkeitsgrad
Stimmen
0
Seitenaufrufe
1,080
Aktualisieren
Juli 07, 2025

Zutaten

Nährwerte

  • Portionen: 4
  • Portionsgröße: 1 Schüssel (300ml)
  • Calories: 310 kcal
  • Carbohydrates: 58 g
  • Protein: 9 g
  • Fat: 3.5 g
  • Fiber: 8 g
  • Sugar: 4 g
  • Sodium: 500 mg
  • Cholesterol: 0 mg
  • Calcium: 40 mg
  • Iron: 2.8 mg

Anweisungen

  • 1 - Buchweizenteig Zubereiten:
    In einer sauberen Schüssel, mischen Sie Buchweizenmehl mit warmem Wasser und optionalem Pflanzenöl. Kneten Sie, bis ein glatter, elastischer Teig entsteht, decken Sie ihn mit einem feuchten Tuch ab und lassen Sie ihn 15 Minuten ruhen.
  • 2 - Rollen und Zerrissene Nudeln:
    Den Teig auf einer bemehlten Oberfläche zu einem dicken, flachen Blatt ausrollen. Mit den Händen oder einem Messer reißen oder in unregelmäßige, etwa 7,5 cm lange, dicke Streifen schneiden, um herzhafte handgemachte Nudeln zu formen.
  • 3 - Die Brühebasis Zubereiten:
    In einem großen Topf die Gemüsebrühe bei mittlerer Hitze erhitzen. Knoblauch und Ingwer hinzufügen und ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis es duftet.
  • 4 - Gemüse Kochen:
    Fügen Sie in Stifte geschnittene Karotten und Blattgemüse in die Brühe. Lassen Sie sie bei schwacher Hitze köcheln, bis das Gemüse weich, aber noch leicht bissfest ist.
  • 5 - Simmer Nudeln:
    Fügen Sie Buchweizennudeln in die simmernde Brühe ein. Kochen Sie sie 3-5 Minuten, bis die Nudeln zart, aber noch bissfest sind.
  • 6 - Würzen und Garnieren:
    Fügen Sie Sojasauce, Salz und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer nach Geschmack zur Brühe hinzu. In Schalen servieren und mit gehacktem frischem Koriander garnieren.

Mehr über: Herzhafte Buchweizen Thenthuk: Tibetische Nährende Nudelsuppe

Warmer und herzhafter Buchweizennudelbrühe, inspiriert vom tibetischen Thenthuk, mit frischem Gemüse und Kräutern.

Buchweizen Thenthuk Nudelbrühe

Dieses Rezept ist eine innovative Variante des traditionellen tibetischen Thenthuk, einer Grundnahrungssuppe mit handgezogenen Nudeln aus der Himalaya-Region. Die Verwendung von Buchweizenmehl anstelle von Weizenmehl verleiht eine erdige Komplexität und eine herzhafte Textur, während es zudem glutenfrei ist. Thenthuk bedeutet 'ziehen' auf Tibetisch—ursprünglich wird der Teig von Hand gezogen und gedehnt, aber aus Bequemlichkeit reißen wir den Teig unregelmäßig von Hand, um seinen Charakter zu bewahren. Die einfache Gemüsesuppe, gewürzt mit Knoblauch, Ingwer und Gemüse, spiegelt die nährenden und wärmenden Qualitäten der tibetischen Bergküche wider.

Buchweizen wird in Tibet wegen seiner ernährungsphysiologischen Vorteile und seiner Toleranz gegenüber dem Hochgebirgsklima geschätzt. Die Kombination in einer Nudel-Suppen-Form ergibt eine sättigende, aber gesunde Komfortmahlzeit, reich an Ballaststoffen und Proteinen.

Dieses Gericht verkörpert die Essenz rustikaler Demut, verbunden mit nahrhafter Güte: minimale Zutaten, die maximale Wärme vermitteln. Die Zugabe von Sojasauce bringt eine subtile Umami-Note, während frischer Koriander für Frische sorgt. Es ist perfekt für kalte Tage oder wann immer Sie eine sanfte Erdigkeit verlangen.

Tipps:

  • Die Elastizität des Teigs ist entscheidend für einfaches Zerreißen und gleichmäßiges Kochen.
  • Wenn die Zeit es erlaubt, verwenden Sie hausgemachte Gemüsesuppe für einen intensiveren Geschmack.
  • Das Gemüse ist flexibel—fügen Sie nach Belieben Pilze oder Radieschen für lokale Anpassungen hinzu.
  • Passen Sie Sojasauce und Salz nach Ihrem Salzgeschmack an.

Kultureller Kontext:

Thenthuk vereint traditionell Familien und Freunde in tibetischen Regionen, symbolisiert Wärme, Wohlbefinden und Zusammenhalt in rauen Klimazonen. Das eigene Buchweizen-Thenthuk-Nudelbrühe zuzubereiten ist nicht nur eine Mahlzeit—es ist eine Möglichkeit, alte Himalaya-Küstrtraditionen mit einem zeitgenössischen Twist zu ehren.

Genießen Sie sowohl den seelenvollen Geschmack als auch das kulturelle Erbe, das in jeder Schüssel dieser Buchweizen-Thenthuk-Nudelbrühe enthalten ist.

Bewerte das Rezept

Kommentar und Rezension hinzufügen

Benutzerrezensionen

Basierend auf 0 Rezensionen
5 Stern
0
4 Stern
0
3 Stern
0
2 Stern
0
1 Stern
0
Kommentar und Rezension hinzufügen
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weitergeben.