Vulkan-Roggen-Fladenbrote: Rauchiges & Würziges Brot mit Schärfe

Vulkan-Roggen-Fladenbrote: Rauchiges & Würziges Brot mit Schärfe

(Volcano Rye Flatbreads: Smoky & Spicy Bread with a Kick)

(0 Bewertungen)
Portionen
6
Portionsgröße
1 Fladenbrot (ca. 100 g)
Vorbereitungszeit
30 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten
Vulkan-Roggen-Fladenbrote: Rauchiges & Würziges Brot mit Schärfe Vulkan-Roggen-Fladenbrote: Rauchiges & Würziges Brot mit Schärfe Vulkan-Roggen-Fladenbrote: Rauchiges & Würziges Brot mit Schärfe Vulkan-Roggen-Fladenbrote: Rauchiges & Würziges Brot mit Schärfe
Kategorien
Küchen
Schwierigkeitsgrad
Stimmen
0
Seitenaufrufe
431
Aktualisieren
Juli 02, 2025

Zutaten

Nährwerte

  • Portionen: 6
  • Portionsgröße: 1 Fladenbrot (ca. 100 g)
  • Calories: 220 kcal
  • Carbohydrates: 43 g
  • Protein: 6 g
  • Fat: 4 g
  • Fiber: 7 g
  • Sugar: 1 g
  • Sodium: 350 mg
  • Cholesterol: 0 mg
  • Calcium: 35 mg
  • Iron: 2.2 mg

Anweisungen

  • 1 - Hefe aktivieren:
    In einer kleinen Schüssel das warme Wasser mit der Hefe und bei Wunsch einer Prise Zucker vermengen. 5-10 Minuten ruhen lassen, bis es schäumt.
  • 2 - Trockene Zutaten mischen:
    In einer großen Rührschüssel verrühren Sie Roggenmehl, Allzweckmehl, geräuchertes Paprikapulver, rote Chiliflocken, Meersalz und schwarzen Pfeffer.
  • 3 - Den Teig formen:
    Fügen Sie die Hefemischung und das Olivenöl zu den trockenen Zutaten hinzu. Mischen Sie mit einem Löffel oder den Händen, bis der Teig zu entstehen beginnt.
  • 4 - Kneten:
    Den Teig auf eine bemehlte Oberfläche geben und kneten, bis er glatt und elastisch ist, ca. 7-8 Minuten. Bei zu klebriger Konsistenz mehr Mehl hinzufügen.
  • 5 - Erster Aufgang:
    Den Teig in eine leicht geölte Schüssel geben, mit einem feuchten Tuch oder Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat (~30 Minuten).
  • 6 - Fladbrote Formen:
    Teilen Sie den Teig in 6 gleich große Portionen. Rollen Sie jede Portion zu einer Kugel, dann drücken Sie sie zu 15 cm großen Scheiben mit etwa 0,5 cm Dicke auf einer bemehlten Oberfläche flach.
  • 7 - Fladenbrote backen:
    Erhitzen Sie eine trockene Pfanne oder Grillplatte bei mittlerer bis hoher Hitze. Braten Sie jedes Fladenbrot 2-3 Minuten pro Seite, bis es aufgebläht ist und goldene Stellen zeigt.
  • 8 - Warm servieren:
    Optional die heißen Fladenbrote mit knoblauchinfiziertem Olivenöl bestreichen, bevor Sie sie servieren, für zusätzlichen Geschmack.

Mehr über: Vulkan-Roggen-Fladenbrote: Rauchiges & Würziges Brot mit Schärfe

Herzhafte Roggenfladenbrote mit rauchigen Gewürzen, einem feurigen Kick, perfekt für rustikale Mahlzeiten und Liebhaber kräftiger Aromen.

Vulkan-Roggenfladenbrote: Eine feurige Variante des traditionellen britischen Brotes

Vulkan-Roggenfladenbrote verbinden die rustikale Robustheit von Roggenmehl mit rauchigem Paprika und einem feurigen Hauch von roten Chiliflocken, wodurch ein einzigartiges Fladenbrot mit explosivem Geschmack entsteht. Roggenmehl, ein Grundnahrungsmittel im britischen und nordosteuropäischen Backen, verleiht diesem Brot seine dichte, herzhafte Textur und den tiefen Geschmack, der gut zu rauchigen und würzigen Gewürzen passt. Der Name „Vulkan“ spiegelt die lebendige Hitze und die rauchige Intensität der Fladenbrote wider — perfekt, um Eintöpfe, Dips zu begleiten oder als mutiger Snack zu servieren.

Das Rezept kombiniert Roggen mit Weizenmehl, um das Brot flexibel aber dennoch texturiert zu halten. Der geräucherte Paprika sorgt für eine reiche Tiefe, die an Holzfeuer erinnert, während die Chili für einen einladenden Kick sorgt, ohne den Gaumen zu überwältigen. Olivenöl macht den Teig zart, und das Gehenlassen entwickelt Geschmack und Leichtigkeit.

Die Zubereitung dieser Fladenbrote ist für mittlere Kochkenntnisse geeignet: Die Aktivierung der Hefe und das Kneten vermitteln Grundkenntnisse im Brotbacken, und das Kochen in der Pfanne bringt Komfort ohne Ofen. Das Bestreichen mit Knoblauchöl ist optional, aber eine köstliche Ergänzung, um das vulkanische Thema mit aromatischem Reiz zu unterstreichen.

In Großbritannien waren Roggenbrote traditionell dicht und wurden in Scheiben serviert; die Umwandlung des Teigs in Fladenbrote eröffnet neue Verwendungsmöglichkeiten und Präsentationsstile — ideal für modernes, legeres Essen und Fusionsküchen. Diese Fladenbrote passen hervorragend zu gebratenem Fleisch, rauchigem Käse oder Gemüse-Dips und sind somit äußerst vielseitig für jede Mahlzeit.

Tipps:

  • Verwenden Sie frische Gewürze für maximale Wirksamkeit.
  • Passen Sie die Chiliraspel nach gewünschter Schärfe an.
  • Servieren Sie sie frisch und warm: Fladenbrote neigen dazu, nach dem Abkühlen auszutrocknen.
  • Restlicher Teig lässt sich gut einfrieren.

Die kulturelle Bedeutung liegt in der langjährigen Rolle des Roggens in den nordischen Regionen Großbritanniens, wo er besser gedeiht als Weizen, und die Zugabe kräftiger Gewürze spiegelt zeitgenössische kulinarische Einflüsse wider, die Fusion-Aromen umarmen.

Viel Spaß beim Zubereiten dieser lebhaften Fladenbrote, die die traditionellen Gerstensorten mit explosiver vulkanischer Energie neu erwecken!

Bewerte das Rezept

Kommentar und Rezension hinzufügen

Benutzerrezensionen

Basierend auf 0 Rezensionen
5 Stern
0
4 Stern
0
3 Stern
0
2 Stern
0
1 Stern
0
Kommentar und Rezension hinzufügen
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weitergeben.