Gewürztes Honig-Brunsviger zum Zerreißen

Gewürztes Honig-Brunsviger zum Zerreißen

(Spiced Honey Brunsviger Pull Apart Bread)

(0 Bewertungen)
Portionen
8
Portionsgröße
Zerfetztes Stück (~100g)
Vorbereitungszeit
30 Minuten
Kochzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
55 Minuten
Gewürztes Honig-Brunsviger zum Zerreißen Gewürztes Honig-Brunsviger zum Zerreißen Gewürztes Honig-Brunsviger zum Zerreißen Gewürztes Honig-Brunsviger zum Zerreißen
Kategorien
Land
Schwierigkeitsgrad
Stimmen
0
Seitenaufrufe
603
Aktualisieren
Juli 08, 2025

Zutaten

Nährwerte

  • Portionen: 8
  • Portionsgröße: Zerfetztes Stück (~100g)
  • Calories: 310 kcal
  • Carbohydrates: 53 g
  • Protein: 5 g
  • Fat: 6 g
  • Fiber: 2 g
  • Sugar: 26 g
  • Sodium: 210 mg
  • Cholesterol: 30 mg
  • Calcium: 30 mg
  • Iron: 2 mg

Anweisungen

  • 1 - Hefe aktivieren:
    In einer kleinen Schüssel die warme Milch mit Zucker und Hefe verquirlen. Bei Raumtemperatur stehen lassen, bis es schäumt, etwa 8-10 Minuten.
  • 2 - Teig Zubereiten:
    In einer großen Schüssel Mehl und Salz vermengen. Geschmolzene Butter, Ei und die schäumende Hefemischung hinzufügen. Umrühren, bis sich der Teig verbindet, dann 8-10 Minuten kneten, bis er elastisch ist.
  • 3 - Erster Aufgang:
    Teig in eine gefettete Schüssel geben, mit einem sauberen Tuch abdecken. An einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat, etwa 1 Stunde.
  • 4 - Honigglasur zubereiten:
    In einem Topf mischen Sie Honig, braunen Zucker, Zimt, Kardamom (falls verwendet) und Vanilleextrakt. Erwärmen Sie es vorsichtig, bis sich der Zucker aufgelöst hat, und rühren Sie ständig um. Vom Herd nehmen und beiseite stellen.
  • 5 - Teig formen:
    Den gegangenen Teig niederdrücken und auf einer bemehlten Fläche zu einem großen Rechteck von ca. 30x40 cm ausrollen.
  • 6 - Schneiden und stapeln:
    Den Teig in etwa 4 cm breite Streifen schneiden. Die Streifen stapeln, zwischen den Schichten mit Honigglasur bestreichen und dann die gestapelten Streifen vertikal in eine gefettete Gugelhupfform oder eine runde Backform setzen.
  • 7 - Zweites Gehenlassen:
    Stellen Sie die Pfanne mit einem Tuch abgedeckt beiseite und lassen Sie den Teig erneut aufgehen, bis er fast verdoppelt ist, etwa 30 Minuten.
  • 8 - Brot backen:
    Heizen Sie den Ofen auf 350°F (175°C) vor. Backen Sie das Pull-Apart-Brot etwa 25 Minuten, bis es goldbraun ist und der Honig karamellisiert.
  • 9 - Abkühlen und Servieren:
    Nehmen Sie das Brot aus dem Ofen, lassen Sie es 10 Minuten in der Pfanne abkühlen. Warm oder Zimmertemperatur servieren, indem Sie die Stücke mit den Fingern auseinanderziehen.

Mehr über: Gewürztes Honig-Brunsviger zum Zerreißen

Lass deine Geschmacksknospen mit diesem gewürzten Honig-Brunsviger-Aufreißbrot verwöhnen, einem duftenden dänischen Genuss, der perfekt zum Teilen ist.

Gewürzter Honig-Brunsviger-Aufreißbrot

Brunsviger ist ein traditionelles dänisches süßes Hefebrot, das aus der Region Funen stammt und für seine dicke Schicht aus buttrigem, karamellisiertem Zuckertopping bekannt ist, das braunen Zucker und Butter kombiniert. Diese kreative Anpassung verwandelt es in ein Aufreißbrot, das mit einem duftenden, honigglasierten, gewürzten Füllung durchzogen ist, die Zimt und aromatisches Kardamom enthält, die in traditionellem Brunsviger weniger üblich sind, aber eine wärmende Note hinzufügen. Das Brot ist weich, flauschig und tief süß durch natürlichen Honig, was für Komplexität und Reichhaltigkeit sorgt.

Es wird typischerweise bei Feierlichkeiten, Kaffeepausen oder als besonderer Leckerbissen während der Feiertage in Dänemark genossen. Jeder Bissen ist voller buttriger, gewürzter und süßer Schichten, die ein unwiderstehliches sinnliches Erlebnis schaffen. Den Teig in Streifen zu formen und mit Honigglasur zu stapeln, macht das Teilen zum Spaß und verstärkt den texturalen Kontrast durch klebrige Glasur pockets.

Tipps & Hinweise:

  • Verwende Eier bei Raumtemperatur und warme Milch, um die Aktivierung der Hefe zu erleichtern.
  • Kardamom ist optional, ergänzt Zimt jedoch perfekt und verstärkt das gemütliche Gefühl.
  • Für eine extra dekadente Note, einige zusätzliche geschmolzene Butter nach dem Backen auf das noch warme Brot streichen.
  • Serviere es mit schwarzem Kaffee, Nachmittagstee oder sogar leicht geschlagener Sahne.

Dieses Rezept bewahrt die Essenz des traditionellen dänischen Brunsviger, während es eine weltweit beliebte Aufreißmethode übernimmt, die perfekt ist, um sie mit geliebten Menschen zu teilen. Seine Verschmelzung kultureller Vielfalt und hausgemachter Süße macht es zu einem neuen, herausragenden Klassiker, der in das Repertoire jedes Brotfans aufgenommen werden sollte.

Bewerte das Rezept

Kommentar und Rezension hinzufügen

Benutzerrezensionen

Basierend auf 0 Rezensionen
5 Stern
0
4 Stern
0
3 Stern
0
2 Stern
0
1 Stern
0
Kommentar und Rezension hinzufügen
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weitergeben.