Cremiges Gewürztes Kokos-Tapioca-Dessert

Cremiges Gewürztes Kokos-Tapioca-Dessert

(Creamy Spiced Coconut Tapioca Dessert Delight)

(0 Bewertungen)
Portionen
4
Portionsgröße
1 Schüssel (150g)
Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Cremiges Gewürztes Kokos-Tapioca-Dessert Cremiges Gewürztes Kokos-Tapioca-Dessert Cremiges Gewürztes Kokos-Tapioca-Dessert Cremiges Gewürztes Kokos-Tapioca-Dessert
Küchen
Schwierigkeitsgrad
Stimmen
0
Seitenaufrufe
191
Aktualisieren
Juli 02, 2025

Zutaten

Nährwerte

  • Portionen: 4
  • Portionsgröße: 1 Schüssel (150g)
  • Calories: 280 kcal
  • Carbohydrates: 40 g
  • Protein: 3 g
  • Fat: 12 g
  • Fiber: 2 g
  • Sugar: 15 g
  • Sodium: 25 mg
  • Cholesterol: 0 mg
  • Calcium: 40 mg
  • Iron: 1.2 mg

Anweisungen

  • 1 - Tapiokaperlen einweichen:
    Tapiokaperlen unter kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist. Für 10 Minuten in 1 Tasse Wasser einweichen, um sie zu erweichen.
  • 2 - Tapioka kochen:
    In einem Kochtopf, kombiniere eingeweichte Tapioka und Kokosmilch. Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren kochen, um Ankleben zu verhindern, bis die Perlen durchscheinend werden und die Mischung eindickt.
  • 3 - Süßungsmittel & Gewürze hinzufügen:
    Den braunen Zucker, Zimt, Kardamom und Vanilleextrakt, falls verwendet, einrühren. Weiter kochen für 3-5 Minuten, bis der Zucker sich aufgelöst hat und die Gewürze gut eingearbeitet sind.
  • 4 - Kühlen und Servieren:
    Vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen. In Serveschalen umfüllen und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen. Vor dem Servieren mit gerösteten Kokosraspeln und Pistazien garnieren.

Mehr über: Cremiges Gewürztes Kokos-Tapioca-Dessert

Ein üppiger Tapiokapudding, durchdrungen von warmen Gewürzen und reichhaltiger Kokosmilch, für ein tröstliches Vergnügen.

Gewürztes Kokos-Tapioca-Dessert - Ein cremiges englisches Fusion-Genus

Dieses gewürzte Kokos-Tapioca-Dessert verbindet die samtige Cremigkeit der Kokosmilch mit aromatischen Hinweisen von Zimt und Kardamom und präsentiert eine englisch inspirierte Variante eines beliebten tropischen Leckerbissens. Tapioka-Perlen werden für ihre einzigartige Textur geschätzt — weiche, zähe kleine Kugeln, die die Reichhaltigkeit der Kokosmilch wunderbar aufnehmen. Dieses Dessert ist einfach zuzubereiten, was es sowohl für Anfänger als auch für diejenigen perfekt macht, die eine tröstliche Süßspeise mit einem subtilen exotischen Twist suchen.

Tipps & Hinweise:

  • Die Verwendung kleiner Tapioka-Perlen sorgt für ein glatteres Pudding-Ergebnis; größere Perlen bieten eine andere Textur, wählen Sie also je nach Vorliebe.
  • Vollfett-Kokosmilch sorgt für ein üppiges Mundgefühl, aber auch Light-Varianten können verwendet werden, um Kalorien zu reduzieren.
  • Brauner Zucker ergänzt die Gewürze gut, kann aber auch durch Ahornsirup oder Kokoszucker für Variationen ersetzt werden.
  • Vanilleextrakt ist optional, verleiht aber eine Geschmacksintensität, die das Dessert aufwertet.
  • Geröstete Kokosraspel und gehackte Pistazien sorgen für einen wunderbaren Texturkontrast und garnieren das Gericht ansprechend.
  • Vor dem Servieren gut kühlen, um die ideale Pudding-Konsistenz zu erreichen.

Kulturelle Bedeutung & Einzigartige Aspekte:

Obwohl Tapioka-Perlen ihren Ursprung in der Maniokwurzel haben, die vor allem in Südamerika und Südostasien vorkommt, passt dieses Rezept sie in ein Dessert ein, das mit den kulinarischen Vorlieben Englands harmoniert, indem es warme Gewürze integriert, die oft mit traditionellen britischen Puddings assoziiert werden, sowie den kräftigen Einfluss der Kokosnuss, wie sie in Commonwealth-Ländern vorkommt.

Diese kreative Fusion bietet ein gemütliches, aber anspruchsvolles Dessert, das die süßen, aromatischen Noten der Gewürze und die zähe Textur des Tapiocas in cremiger Kokosmilch ausbalanciert – perfekt für kalte Abende oder besondere Anlässe. Da es von Natur aus glutenfrei ist und vegan zubereitet werden kann, eignet es sich für eine Vielzahl von Ernährungsweisen.

Persönliche Eindrücke heben hervor, dass das Aroma beim Kochen fesselnd ist und die süß-würzigen Geschmacksnoten angenehmerweise lange nachwirken, was es zu einem unvergesslichen Abschluss jeder Mahlzeit macht.

Bewerte das Rezept

Kommentar und Rezension hinzufügen

Benutzerrezensionen

Basierend auf 0 Rezensionen
5 Stern
0
4 Stern
0
3 Stern
0
2 Stern
0
1 Stern
0
Kommentar und Rezension hinzufügen
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weitergeben.