Serenade Pilsner: Ein erfrischendes britisches Bier mit Zitrusnoten

Serenade Pilsner: Ein erfrischendes britisches Bier mit Zitrusnoten

(Serenade Pilsner: A Refreshing Citrus English Brew)

(0 Bewertungen)
Portionen
4
Portionsgröße
1 Pint (473 ml)
Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
45 Minuten
Gesamtzeit
1 Stunde
Serenade Pilsner: Ein erfrischendes britisches Bier mit Zitrusnoten Serenade Pilsner: Ein erfrischendes britisches Bier mit Zitrusnoten Serenade Pilsner: Ein erfrischendes britisches Bier mit Zitrusnoten Serenade Pilsner: Ein erfrischendes britisches Bier mit Zitrusnoten
Schwierigkeitsgrad
Stimmen
0
Seitenaufrufe
780
Aktualisieren
Juli 06, 2025

Zutaten

Nährwerte

  • Portionen: 4
  • Portionsgröße: 1 Pint (473 ml)
  • Calories: 180 kcal
  • Carbohydrates: 12 g
  • Protein: 2 g
  • Fat: 0 g
  • Fiber: 0 g
  • Sugar: 1 g
  • Sodium: 10 mg
  • Cholesterol: 0 mg
  • Calcium: 5 mg
  • Iron: 0.1 mg

Anweisungen

  • 1 - Zutaten vorbereiten:
    Sammle alle Malzextrakt, Hopfen, Koriander, Orangenschale, Hefe und Wasser. Stellen Sie sicher, dass alle Geräte sterilisiert sind.
  • 2 - Knochensud im Kochtopf:
    Erhitze 2,5 Gallonen gefiltertes Wasser auf 150°F. Rühre den Malzextrakt ein, bis er sich aufgelöst hat. Bring es zum Kochen, dann füge Hallertauer Hopfen hinzu. 30 Minuten kochen lassen.
  • 3 - Gewürze Hinzufügen:
    Fügen Sie Koriandersamen und Orangenschale in den letzten 5 Minuten des Kochens hinzu, um die Aromen zu extrahieren.
  • 4 - Kühler Most:
    Vom Herd nehmen und den Würze schnell auf 21°C abkühlen lassen, indem du ein Eisbad oder einen Würzekühler verwendest.
  • 5 - Fermentation:
    Gießen Sie die Würze in den Gärtank und füllen Sie mit gefiltertem Wasser auf insgesamt 5 Gallonen auf. Geben Sie die englische Bierhefe dazu und lassen Sie bei 18-20°C für 7 Tage gären.
  • 6 - Zweite Gärung:
    Bier in den Sekundärfermenter umfüllen. Für 5-7 Tage reifen lassen, um Klarheit und Weichheit zu erreichen.
  • 7 - Abfüllung:
    Primingsüße im kochenden Wasser auflösen. In den Abfülltrichter geben und Bier abfüllen. Flaschen verschließen und bei 20°C für 10-14 Tage karbonisieren lassen.

Mehr über: Serenade Pilsner: Ein erfrischendes britisches Bier mit Zitrusnoten

Ein heller und lebendiger, englisch inspirierter Pilsner mit würzigen Zitrusnoten und einem weichen Abgang.

Serenade Pilsner

Überblick: Der Serenade Pilsner ist ein knuspriges, zugängliches Bier im englischen Stil, das durch frische Zitrusnoten und subtile Gewürze besticht. Tief verwurzelt in der Tradition der Pilsner aus Zentraleuropa, aber mit der charakteristischen Essenz des englischen Bierbrauens versehen, feiert dieses Rezept die Verbindung von englischer Ale-Hefe und dem hellen, würzigen Aroma von Orangenschale und Koriandersamen.

Tipps & Hinweise: Für ein optimales Aroma nur die frischesten Zutaten verwenden. Getrocknete Orangenschale verleiht helle Zitrusnoten ohne Bitterkeit, wenn sie gegen Ende des Kochens hinzugefügt wird. Koriander leicht zerdrücken, um die Öle freizusetzen, aber vermeiden, ihn zu pulverisieren, um das Aroma zu verfeinern. Die Hallertauer-Hopfenart sorgt für eine milde florale Bitterkeit, die die Malzsüße ausgleicht. Die Fermentationstemperatur bei etwa 18-20°C (65-68°F) hält den Geschmack glatt und knackig, typisch für englische Biere. Die Zweitfermentation verbessert deutlich Klarheit und Geschmack.

Geschichte & Bedeutung: Obwohl Pilsner ursprünglich aus Tschechien stammen, entwickelten englische Brauereien Interpretationen mit einzigartigen Hefen und Zusatzgewürzen wie Koriander und Orangenschale, die neue aromatische Tiefe brachten. Dieses Rezept verkörpert dieses interkulturelle Braugut, das eine moderne Hommage ist.

Besondere Merkmale: Die Kreativität liegt in der Kombination von traditionellem Pilsner-Malz mit englischer Ale-Hefe und Zitrusgewürznoten, die in den meisten Pilsnern unüblich sind. Es ist ein erfrischendes, dennoch raffiniertes Bier, das für Liebhaber geeignet ist, die Lagerstile mit einem englischen Twist erkunden möchten.

Persönliche Gedanken: Das Brauen des Serenade Pilsners bringt immer ein Lächeln—seine helle Klarheit und vielschichtiger Geschmack haben eine serenadierende Wirkung, perfekt an einem klaren Nachmittag oder bei geselligen Treffen. Es lädt die Trinkenden ein, etwas Klassisches, aber Frisches zu genießen, und fördert die Wertschätzung für subtile handwerkliche Bierkunst.

Dieses Rezept, obwohl es für fortgeschrittene Brauer zugänglich ist, fördert eine tiefere Wertschätzung für die kulturellen Nuancen des Bierbrauens, während es ein deutlich erfreuliches Trinkvergnügen bietet.

Bewerte das Rezept

Kommentar und Rezension hinzufügen

Benutzerrezensionen

Basierend auf 0 Rezensionen
5 Stern
0
4 Stern
0
3 Stern
0
2 Stern
0
1 Stern
0
Kommentar und Rezension hinzufügen
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weitergeben.