Herzhafte Sächsische Gewürzte Schweinshaxe Feier

Herzhafte Sächsische Gewürzte Schweinshaxe Feier

(Hearty Saxon Spiced Pork Knuckle Feast)

(0 Bewertungen)
Portionen
4
Portionsgröße
1 Oberschenkel mit Beilagen (ca. 350 g)
Vorbereitungszeit
30 Minuten
Kochzeit
3 Stunden
Gesamtzeit
3 hr 30 Minuten
Herzhafte Sächsische Gewürzte Schweinshaxe Feier Herzhafte Sächsische Gewürzte Schweinshaxe Feier Herzhafte Sächsische Gewürzte Schweinshaxe Feier Herzhafte Sächsische Gewürzte Schweinshaxe Feier
Schwierigkeitsgrad
Stimmen
0
Seitenaufrufe
513
Aktualisieren
Juli 09, 2025

Zutaten

Nährwerte

  • Portionen: 4
  • Portionsgröße: 1 Oberschenkel mit Beilagen (ca. 350 g)
  • Calories: 780 kcal
  • Carbohydrates: 10 g
  • Protein: 75 g
  • Fat: 55 g
  • Fiber: 2 g
  • Sugar: 2 g
  • Sodium: 1200 mg
  • Cholesterol: 220 mg
  • Calcium: 40 mg
  • Iron: 4 mg

Anweisungen

  • 1 - Gewürzmischung Zubereiten:
    Kreuzkümmelsamen und zerstoßene Wacholderbeeren leicht in einer trockenen Pfanne rösten, um ihr Aroma zu entfalten. Mit geräuchertem Paprika, gehacktem Knoblauch, Salz und Pfeffer vermengen, um die Gewürzmischung herzustellen.
  • 2 - Wertung und Würzen des Schweinshaxens:
    Schneiden Sie ein Diamantenmuster in die Haut des Schweinshaxen, ohne in das Fleisch zu schneiden. Reiben Sie Olivenöl gleichmäßig auf den Schinken, dann massieren Sie die vorbereitete Gewürzmischung auf die Haut und das Fleisch.
  • 3 - Den Knöchel anbraten:
    Erhitzen Sie Olivenöl in einem großen ofenfesten Topf oder Bräter bei mittlerer bis hoher Hitze. Braten Sie den Schweinshaxe auf allen Seiten an, bis die Haut knusprig und goldbraun ist, etwa 2-3 Minuten pro Seite.
  • 4 - Aromatische Zutaten hinzufügen und schmoren:
    Fügen Sie die geviertelte Zwiebel, zerdrückte Knoblauchzehen, Lorbeerblätter hinzu und gießen Sie das Bier so hinein, dass es den Knöchel etwa zur Hälfte bedeckt.
  • 5 - Langsam im Ofen rösten:
    Den Topf mit einem Deckel abdecken und in einen vorgeheizten Ofen bei 150°C (300°F) stellen. Sanft 3 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart, die Haut knusprig und die Aromen gut entwickelt sind. In den letzten 30 Minuten den Deckel entfernen, um die Knusprigkeit zu erhöhen.
  • 6 - Ruhen und Servieren:
    Nehmen Sie das Ossobuco aus dem Ofen und lassen Sie es 10 Minuten ruhen, bevor Sie es aufschneiden. Servieren Sie es mit traditionellen Beilagen wie Sauerkraut, Senf oder ofenroten Kartoffeln.

Mehr über: Herzhafte Sächsische Gewürzte Schweinshaxe Feier

Robustly spiced pork knuckle roasted to a crispy perfection, inspired by Saxon tradition.

Saxon Spiced Pork Knuckle: Tradition on a Plate

Saxon Spiced Pork Knuckle offers a rich gateway into the rustic culinary traditions of Germany's Saxony region. Marinated in a fragrant blend of earth-inspired spices like caraway and juniper berries, this dish celebrates the robust and hearty flavors that characterize the German countryside. The slow braise in beer tenderizes the pork knuckle and imbues it with malty sweetness and gentle bitterness—the combination of which mellows the powerful spices.

The roasting method, featuring an initial sear to render fat and achieve crackling that's crisp without becoming tough, showcases expert cooking technique balancing texture and flavor. This slow and steady cooking tradition reflects the heritage of old-world German cuisine, offering a festive centerpiece especially popular at communal gatherings or special occasions.

Tips & Notes

  • Toasting the spices fresh immediately before using awakens their aromatic oils, making a dramatic difference in taste.
  • Scoring the skin should be done delicately to avoid cutting into the meat — this allows the fat under the skin to render gently and the spices to penetrate.
  • Resting the meat after cooking lets the juices redistribute, improving moisture and flavor.

History & Cultural Significance

Pork knuckle has long been a festive staple in German-speaking countries, especially in Saxony. It epitomizes a culinary tradition that celebrates robust meats and comforting dishes made for chilly winters and celebrations like Oktoberfest. Beer braising complements the agricultural heritage, as the rich barley malts and hops pair beautifully with pork.

Unique Aspects & Personal Thoughts

This recipe spotlights the harmonious interplay of simple regional ingredients elevated through thoughtful spice use and cooking techniques. It transforms the humble pork knuckle from everyday fare into an artistic celebration of Saxon culinary pride. Home cooks will enjoy the process and deeply satisfying flavors that speak of warmth, community, and history on every crispy, juicy bite.

Bewerte das Rezept

Kommentar und Rezension hinzufügen

Benutzerrezensionen

Basierend auf 0 Rezensionen
5 Stern
0
4 Stern
0
3 Stern
0
2 Stern
0
1 Stern
0
Kommentar und Rezension hinzufügen
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weitergeben.