Leckeres Rezept für hausgemachte Margherita Pizza

Leckeres Rezept für hausgemachte Margherita Pizza

(Delicious Homemade Margherita Pizza Recipe)

(0 Bewertungen)
Portionen
4
Portionsgröße
1 Scheibe (150g)
Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Leckeres Rezept für hausgemachte Margherita Pizza Leckeres Rezept für hausgemachte Margherita Pizza Leckeres Rezept für hausgemachte Margherita Pizza Leckeres Rezept für hausgemachte Margherita Pizza
Kategorien
Land
Küchen
Schwierigkeitsgrad
Stimmen
0
Seitenaufrufe
179
Aktualisieren
Juni 27, 2025

Zutaten

Nährwerte

  • Portionen: 4
  • Portionsgröße: 1 Scheibe (150g)
  • Calories: 300 kcal
  • Carbohydrates: 35 g
  • Protein: 12 g
  • Fat: 15 g
  • Fiber: 2 g
  • Sugar: 3 g
  • Sodium: 400 mg
  • Cholesterol: 30 mg
  • Calcium: 200 mg
  • Iron: 1.5 mg

Anweisungen

  • 1 - Ofen vorheizen:
    Heizen Sie Ihren Ofen auf die höchste Temperatur vor (etwa 250°C oder 482°F).
  • 2 - Teig Vorbereiten:
    Rollen Sie den Pizzateig auf einer bemehlten Fläche auf die gewünschte Dicke aus.
  • 3 - Soße Hinzufügen:
    Verteile die Tomatensauce gleichmäßig auf dem Teig, dabei einen kleinen Rand für die Kruste lassen.
  • 4 - Käse hinzufügen:
    Zerreißen Sie die Mozzarella in kleine Stücke und verteilen Sie sie gleichmäßig auf der Soße.
  • 5 - Pizza backen:
    Stellen Sie die Pizza in den Ofen und backen Sie sie etwa 10-15 Minuten, bis der Rand goldbraun ist.
  • 6 - Garnieren und Servieren:
    Aus dem Ofen nehmen, mit Olivenöl beträufeln und frisches Basilikum hinzufügen, bevor Sie es schneiden und servieren.

Mehr über: Leckeres Rezept für hausgemachte Margherita Pizza

Eine klassische italienische Margherita-Pizza, belegt mit frischem Basilikum, Mozzarella und einer aromatischen Tomatensauce.

Margherita Pizza: Ein klassisches italienisches Vergnügen

Margherita-Pizza ist eine der beliebtesten und ikonischsten Pizzas aus Italien. Benannt nach Königin Margherita von Savoyen, zeigt sie die Farben der italienischen Flagge mit ihrer lebendigen roten Tomatensauce, weißem Mozzarella-Käse und grünen Basilikumblättern. Die Schlichtheit der Zutaten hebt die Qualität jedes einzelnen hervor und macht sie zu einem typischen italienischen Gericht.

Geschichte und Bedeutung

Die Margherita-Pizza wurde 1889 von einem neapolitanischen Pizzaiolo namens Raffaele Esposito kreiert, der sie zu Ehren der Königin während ihres Besuchs in Neapel zubereitete. Diese kulinarische Kreation erlangte schnell Berühmtheit und ist heute ein Grundpfeiler in Pizzerien weltweit.

Einzigartige Aspekte

Was die Margherita-Pizza von anderen Sorten unterscheidet, ist die Betonung auf frische, hochwertige Zutaten. Die Verwendung von frischer Mozzarella und gutem Olivenöl hebt das Gericht auf Gourmet-Status. Der Teig kann dünn und knusprig oder etwas dicker sein, je nach persönlicher Vorliebe.

Tipps und Hinweise

Für beste Ergebnisse verwenden Sie einen Pizzastein, falls vorhanden, da dieser die Hitze gut speichert und einen knusprigen Boden erzeugt. Zusätzlich empfiehlt es sich, San Marzano Tomaten für die Sauce zu verwenden, da sie süßer und weniger sauer sind als andere Sorten. Das Backen bei hoher Temperatur imitiert traditionelle Holzofen, was den perfekten Brand und Geschmack erzeugt.

Abschließend ist die Margherita-Pizza nicht nur eine Mahlzeit; sie ist ein Erlebnis, das das Wesen der italienischen Kulinarik zusammenbringt. Genießen Sie sie mit einem Glas Wein und guter Gesellschaft für einen angenehmen Abend.

Bewerte das Rezept

Kommentar und Rezension hinzufügen

Benutzerrezensionen

Basierend auf 0 Rezensionen
5 Stern
0
4 Stern
0
3 Stern
0
2 Stern
0
1 Stern
0
Kommentar und Rezension hinzufügen
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weitergeben.