Gai Yang ist ein beliebtes Street Food und hausgemachtes Gericht in Thailand, bekannt für sein aromatisches und duftendes gegrilltes Hühnchen. Die Marinade verbindet duftende Kräuter wie Korianderwurzeln, Zitronengras und Kaffir-Limettenblätter mit scharfem Knoblauch, warmen Gewürzen wie Koriander und Kurkuma sowie herzhaften Elementen wie Soja- und Fischsaucen, ausgeglichen durch die Süße des Palmzuckers. Traditionell wird das Hühnchen entlang des Rückens eingeschnitten und flach gedrückt, um gleichmäßig zu grillen und eine rauchige, knusprige Haut zu erhalten.
Ursprünglich aus der Isan-Region (Nordost-Thailand), wird Gai Yang oft mit Klebreis und scharfen Dip-Saucen gegessen, die häufig mit Chili, Limette und Fischsauce gewürzt sind. Es ist ein Grundnahrungsmittel auf thailändischen Märkten und erfreut sich großer Beliebtheit bei Outdoor-Veranstaltungen und Festivals. Die charakteristische krautige Marinade und die Grillmethode repräsentieren authentische thailändische Aromen, die süß, salzig, sauer und scharf ausbalancieren.
Gai Yang legt Wert auf das Gleichgewicht zwischen Kräutern und Gewürzen mit natürlicher Süße und Salzigkeit, was in der thailändischen Kochkultur traditionell ist. Die Technik, das Hühnchen flach zu drücken, sorgt für perfektes Grillen mit knuspriger Haut und saftigem Fleisch. Dieses Rezept kann leicht für Hühnchenschenkel oder -keulen angepasst werden, aber ein ganzes Huhn ist am authentischsten. Gai Yang – schlicht aber komplex – bietet eine zugängliche Möglichkeit, thailändisches Street Food, das lebendig zuhause zu genießen.