Fränkischer Rotkohl mit Apfel-Schmelz: Würzig-süßer Genuss

Fränkischer Rotkohl mit Apfel-Schmelz: Würzig-süßer Genuss

(Franconian Red Cabbage Apple Melt: Tangy Sweet Delight)

(0 Bewertungen)
Portionen
4
Portionsgröße
1 Teller (ca. 300g)
Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
1 Stunde
Fränkischer Rotkohl mit Apfel-Schmelz: Würzig-süßer Genuss Fränkischer Rotkohl mit Apfel-Schmelz: Würzig-süßer Genuss Fränkischer Rotkohl mit Apfel-Schmelz: Würzig-süßer Genuss Fränkischer Rotkohl mit Apfel-Schmelz: Würzig-süßer Genuss
Schwierigkeitsgrad
Stimmen
0
Seitenaufrufe
363
Aktualisieren
Juli 07, 2025

Zutaten

Nährwerte

  • Portionen: 4
  • Portionsgröße: 1 Teller (ca. 300g)
  • Calories: 380 kcal
  • Carbohydrates: 38 g
  • Protein: 14 g
  • Fat: 18 g
  • Fiber: 6 g
  • Sugar: 15 g
  • Sodium: 420 mg
  • Cholesterol: 40 mg
  • Calcium: 250 mg
  • Iron: 2.9 mg

Anweisungen

  • 1 - Gemüse und Apfel vorbereiten:
    Den Rotkohl fein reiben, die Äpfel nach dem Kern entfernen in dünne Scheiben schneiden und die Zwiebel fein hacken. Kreuzkümmersamen in einer trockenen Pfanne leicht rösten, bis sie aromatisch sind.
  • 2 - Aromaten und Kohl sautieren:
    In einer großen Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Den gehackten Zwiebel hinzufügen und anbraten, bis sie durchsichtig ist. Den geriebenen Kohl, geröstete Kreuzkümmelsamen, gemahlene Nelken, Salz und Pfeffer hinzufügen. Häufig umrühren.
  • 3 - Äpfel und Aromastoffe hinzufügen:
    Fügen Sie Apfelscheiben, braunen Zucker und Apfelessig in die Pfanne mit der Kohlmischung. Gut umrühren, abdecken und 15 Minuten bei mittlerer bis niedriger Hitze kochen, bis Kohl und Äpfel zart sind und die Aromen sich verbinden.
  • 4 - Toastbrot:
    Während der Kohl kocht, rösten Sie die Sauerteigbrot- Scheiben leicht, bis sie gerade knusprig sind, aber innen noch weich bleiben.
  • 5 - Anrichten und Schmelzen:
    Ofen auf 200°C (390°F) vorheizen. Auf jeder gerösteten Brotscheibe eine großzügige Menge der Rotkohl- und Apfelmischung verteilen. Gleichmäßig mit geriebenem Gruyère-Käse bestreuen.
  • 6 - Backen, bis es geschmolzen ist:
    Die zusammengesetzten Brotscheiben auf ein Backblech legen. Im vorgeheizten Ofen 7-8 Minuten backen, bis der Käse blubbert und goldbraun ist.
  • 7 - Warm servieren:
    Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Warm servieren als wohltuende offene Käsetoasts.

Mehr über: Fränkischer Rotkohl mit Apfel-Schmelz: Würzig-süßer Genuss

Ein herzhaft-süßer Schmelz, der zarten Rotkohl, knusprige Äpfel und reichhaltigen geschmolzenen Käse im fränkischen Stil vereint.

Fränkischer Rotkohl-Apfel-Schmelz: Eine schmackhafte Tradition mit einem kreativen Twist

Dieses Rezept bietet eine schöne Verbindung von süßen und sauren Aromen, die typisch für die fränkische Küche in Deutschland sind, einer Region, die für herzhafte Gerichte und eine Tradition des Rotkohls mit Früchten bekannt ist. Die Kombination aus fein gehobeltem Rotkohl mit sauren Äpfeln sorgt für ein ausgewogenes Verhältnis von Säure und natürlicher Süße, inspiriert von klassischen Beilagen, aber hier in eine einladende offene Schmelzform verwandelt.

Der Einsatz von Gewürzen wie gemahlenem Nelken und Kreuzkümmelsamen bringt warme Noten, die die Geschmackstiefe über die typische Kohlzubereitung hinaus bereichern. Die Wahl des Gruyère-Käses sorgt für den reichen, cremigen Schmelz mit nussigem Geschmack, der die Erdigkeit des Kohls und die Helligkeit der Äpfel ergänzt.

Das Servieren auf geröstetem Sauerteig sorgt für Biss und Robustheit, um den Belag zu halten, und macht es zu einem perfekten Komfortessen im Winter oder das ganze Jahr über. Dieses Gericht zeigt die deutsche Ländlichkeit, die einfache, verwurzelte Zutaten zu etwas einzigartig Köstlichem erhebt.

Tipps:

  • Verwenden Sie frische, knackige Äpfel wie Granny Smith für einen säuerlichen Biss.
  • Rösten Sie die Kreuzkümmelsamen kurz, um aromatische Tiefe freizusetzen.
  • Brauner Zucker hilft, die Säure abzurunden und zu mildern.
  • Frieren Sie überschüssigen Kohl ein, um Reste schnell zu verwenden oder eine einfache Beilage zuzubereiten.

Historisch gesehen erscheint Rotkohl mit Äpfeln und Essig oft in der deutschen Küche, aber die Verwendung als Belag in einem Schmelz zeigt eine freundliche Fusion mit modernen offenen Belägen oder Bruschetta-ähnlichen Gerichten.

Perfekt als fleischloses Hauptgericht oder als herzhafte Beilage zu Schweinefleisch oder Würstchen. Mit Senf oder einem knusprigen Salat serviert, rundet das Gericht die Mahlzeit wunderschön ab.

Bewerte das Rezept

Kommentar und Rezension hinzufügen

Benutzerrezensionen

Basierend auf 0 Rezensionen
5 Stern
0
4 Stern
0
3 Stern
0
2 Stern
0
1 Stern
0
Kommentar und Rezension hinzufügen
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weitergeben.