Fortitude Fassgerstemärzen – Kräftiges englisches Barrel-Aged Ale

Fortitude Fassgerstemärzen – Kräftiges englisches Barrel-Aged Ale

(Fortitude Barrel Barleywine – Bold English Barrel-Aged Ale)

(0 Bewertungen)
Portionen
8
Portionsgröße
1 Pint (568 ml)
Vorbereitungszeit
1 Stunde
Kochzeit
1 hr 30 Minuten
Gesamtzeit
24 Stunden
Fortitude Fassgerstemärzen – Kräftiges englisches Barrel-Aged Ale Fortitude Fassgerstemärzen – Kräftiges englisches Barrel-Aged Ale Fortitude Fassgerstemärzen – Kräftiges englisches Barrel-Aged Ale Fortitude Fassgerstemärzen – Kräftiges englisches Barrel-Aged Ale
Küchen
Schwierigkeitsgrad
Stimmen
0
Seitenaufrufe
545
Aktualisieren
Juli 08, 2025

Zutaten

Nährwerte

  • Portionen: 8
  • Portionsgröße: 1 Pint (568 ml)
  • Calories: 260 kcal
  • Carbohydrates: 15 g
  • Protein: 3 g
  • Fat: 0 g
  • Fiber: 0 g
  • Sugar: 2 g
  • Sodium: 15 mg
  • Cholesterol: 0 mg
  • Calcium: 20 mg
  • Iron: 0.5 mg

Anweisungen

  • 1 - Pürieren:
    Erhitzen Sie das Wasser auf 68°C. Zerdrücken Sie das helle Malz, das Kristallmalz, das B-Spezial und die schwarzen Malze bei 67°C für 60 Minuten, um die Stärke umzuwandeln.
  • 2 - Kochen und Hopfen hinzufügen:
    Den Würze 90 Minuten lang kochen. Fügen Sie die East Kent Goldings-Hopfen zu Beginn für die Bitterkeit hinzu. Halten Sie eine kräftige Kochung aufrecht.
  • 3 - Erfrischungswasser und Fermentation:
    Würze schnell auf 18°C abkühlen, englische Ale-Hefe hinzufügen und 3 Wochen im Primärfermenter bei 18-20°C vergären lassen.
  • 4 - Eichenlagerung:
    Bier in den Sekundärfermenter umfüllen, sterilisierten mittelgerösteten französischen Eichenchips hinzufügen, 3 Monate reifen lassen, um holzige und reichhaltige Aromen zu entwickeln.
  • 5 - Abfüllen und Konditionieren:
    Fügen Sie der gereiften Bier Nachgärzucker hinzu, verschließen Sie die Flasche luftdicht und lassen Sie sie für weitere 4 Wochen bei Zimmertemperatur reifen, um eine natürliche Kohlensäure zu erzielen.
  • 6 - Servieren:
    Leicht kühl servieren bei 14-16°C in einem Tulpen- oder Snifterglas, um die volle aromatische Komplexität zu genießen.

Mehr über: Fortitude Fassgerstemärzen – Kräftiges englisches Barrel-Aged Ale

Ein mutiger, eichfassgereifter englischer Gerstenwein mit reichhaltigem Malzcharakter und wärmenden Noten von Eiche und Karamell.

Fortitude Barrel Barleywine

Fortitude Barrel Barleywine ist ein sorgfältig hergestellter, traditioneller englischer Gerstenwein im Stil des Barleywines, bekannt für sein reichhaltiges Malzprofil und die Komplexität, die durch Fasslagerung (Eichenchips) entsteht. Barleywine ist ein englischer Starkbierstil mit höherem Alkoholgehalt und intensiver Malzsüße, ausgeglichen durch eine feste Hopfenbitterkeit. Dieses einzigartige Rezept verwendet traditionelle Malze wie Maris Otter Pale Malt, ergänzt durch Kristallmalz, Special B und einen Hauch von Schwarzmalz, um Karamell-, Rosinen- und geröstete Untertöne zu erzeugen.

Der Einsatz von East Kent Goldings Hopfen zu Beginn des Kochens verleiht eine klassische englische aromatische und bittere Grundlage, die das Bier robust und herzhaft macht. Die Gärung erfolgt mit einer klassischen englischen Ale-Hefesorte, die ihm einen weichen, fruchtigen Ester-Charakter verleiht. Das Highlight ist eine verlängerte Reifephase mit mittelgerösteten französischen Eichenchips, die direkt in den Sekundärvergärbehälter gegeben werden, um die Fassreifung zu imitieren. Dies verleiht dem Bier subtile Holztannine und Vanillenoten.

Das resultierende Bier ist intensiv aromatisch mit einer wärmenden Alkoholpräsenz, wobei es eine geschmeidige Balance zwischen Malzsüße und geschichteter Hopfenbitterkeit bewahrt. Der Reifungsprozess verbessert das Mundgefühl und die Tiefe, was es zu einem Trinkbier macht, das am besten leicht erwärmt genossen wird. Der sorgfältige Herstellungsprozess in Verbindung mit der Reifezeit erfordert Können und Geduld, was vor allem erfahrenen Brauern vorbehalten ist.

Tipps:

  • Die richtige Hygiene der Eichenchips gewährleistet keine Kontamination.
  • Kontrollieren Sie die Gärtemperatur für eine optimale Hefeleistung.
  • Geduld bei der Reifung verbessert die Geschmacksreife erheblich.
  • Servieren Sie es in Tulpen- oder Cognacgläsern, um die Aromen zu konzentrieren.

Dieses Barleywine bringt den wesentlichen Charakter traditioneller englischer Biere zum Ausdruck, mit einer mutigen Standhaftigkeit, die durch Fasslagerung verkörpert wird und sich perfekt für Feierlichkeiten oder besinnliche Momente eignet. Seine reiche Palette und der handwerkliche Herstellungsprozess feiern das Erbe und die Braukunst, die für britische Pubs typisch sind und weltweit geschätzt werden.

Bewerte das Rezept

Kommentar und Rezension hinzufügen

Benutzerrezensionen

Basierend auf 0 Rezensionen
5 Stern
0
4 Stern
0
3 Stern
0
2 Stern
0
1 Stern
0
Kommentar und Rezension hinzufügen
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weitergeben.