Florentinische Honigcreme: Englische cremige Honigdessert-Delikatesse

Florentinische Honigcreme: Englische cremige Honigdessert-Delikatesse

(Florentine Honey Crema: English Creamy Honey Delight)

(0 Bewertungen)
Portionen
2
Portionsgröße
1 Glas (150 ml)
Vorbereitungszeit
5 Minuten
Gesamtzeit
5 Minuten
Florentinische Honigcreme: Englische cremige Honigdessert-Delikatesse Florentinische Honigcreme: Englische cremige Honigdessert-Delikatesse Florentinische Honigcreme: Englische cremige Honigdessert-Delikatesse Florentinische Honigcreme: Englische cremige Honigdessert-Delikatesse
Schwierigkeitsgrad
Stimmen
0
Seitenaufrufe
377
Aktualisieren
Juli 06, 2025

Zutaten

  • 3 tbsp Honig
    (Verwenden Sie vorzugsweise rohen englischen Wildblumenhonig für den reichhaltigsten Geschmack)
  • 1/2 cup Sahne
    (Frische Schlagsahne für die beste Textur)
  • 1/2 cup Vollmilch
    (Vollmilch für Cremigkeit verwenden)
  • 1/4 tsp Zimt pulver
    (Gemahlener Zimt, nach Geschmack anpassbar)
  • 1/2 tsp Vanilleextrakt
    (Bevorzugtes reines Vanilleextrakt)
  • 2 tbsp Schlagsahne
    (Zum Garnieren)
  • a pinch none Muskatnuss
    (Frisch gerieben zum Garnieren)

Nährwerte

  • Portionen: 2
  • Portionsgröße: 1 Glas (150 ml)
  • Calories: 290 kcal
  • Carbohydrates: 28 g
  • Protein: 4 g
  • Fat: 18 g
  • Fiber: 0.3 g
  • Sugar: 25 g
  • Sodium: 45 mg
  • Cholesterol: 70 mg
  • Calcium: 150 mg
  • Iron: 0.2 mg

Anweisungen

  • 1 - Warme Milch und Sahne:
    Erwärmen Sie die Vollmilch und die Schlagsahne zusammen in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze, bis sie heiß sind, aber nicht kochen.
  • 2 - Honig & Gewürze Hinzufügen:
    Fügen Sie Honig, Zimnpulver und Vanilleextrakt (falls verwendet) in die warme Milchmischung ein, bis alles vollständig gelöst und vermischt ist.
  • 3 - Servieren:
    Gießen Sie die Mischung in zwei warme Gläser. Jede mit einem Esslöffel Schlagsahne und einer Prise frisch geriebener Muskatnuss garnieren, falls gewünscht.
  • 4 - Garnieren und Genießen:
    Sofort servieren für ein wohltuendes cremiges Getränk mit süßen Honignoten und warmen Gewürzaromen.

Mehr über: Florentinische Honigcreme: Englische cremige Honigdessert-Delikatesse

Ein glatter englischer Sahne-Cocktail, der Honig, Creme und eine Prise Zimt vereint.

##Florentinische Honigcrema

Dieses cremige Getränkerezept ist ein englisch inspiriertes warmes Cocktail, das wunderschön üppigen Honig mit frischer Sahne und seidiger Milch kombiniert, gewürzt mit aromatischem Zimt und Vanille. Das folgende Rezept ergibt zwei Portionen eines glatten, leicht gesüßten Getränks, das an kühleren Abenden oder als Dessertgetränk tröstlich ist. Berühmt für seine samtige Textur und blumige Honignoten — Florentinische Honigcrema besticht durch seine einfachen Zutaten, die Süße mit Gewürzen ausbalancieren. Traditionell war Honig ein wichtiger Bestandteil der englischen Küche, der natürlichen Süße widerspiegelte, lange bevor moderner Zucker Einzug hielt. Dieses Getränk verbindet reiche englische Milchprodukte mit einem kleinen Hauch wärmender Frühstücksgewürze, lädt zu langsamen Schluckmomenten und gemütlichen Stimmungen ein.

Tipps & Hinweise

  • Die Verwendung von rohem, lokalem Wildblumenhonig sorgt für den ausgeprägtesten Geschmack und natürliche Süße.
  • Passen Sie Zimt und Muskatnuss nach Geschmack an, für mehr oder weniger Würze — diese heben Körper und Aroma hervor.
  • Schlagsahne ist optional, verleiht aber Genuss und cremiges Mundgefühl.
  • Sie können das Glas vor dem Eingießen erwärmen, um das Getränk länger heiß zu halten.

Einzigartige Aspekte

Eine reizvolle Alternative zu typischem Eierpunsch oder cremigen Likören, bietet Florentinische Honigcrema ein elegant-glattes Erlebnis, das Dessertqualitäten ohne Alkohol vereint, perfekt für alle Altersgruppen.

Kulturelle Bedeutung

Das Getränk nimmt Inspiration aus der englischen Milchrückhaltung und der langjährigen regionalen Liebe zum wilden Honig auf, elegant eingewickelt in aromatische Gewürze, die die traditionelle britische Teestundenwärme hervorrufen.

Genießen Sie diesen milden, cremigen Cocktail warm, allein oder als charmanten Begleiter zu Ihrem Nachmittagstee oder reichhaltigen Puddings.

Bewerte das Rezept

Kommentar und Rezension hinzufügen

Benutzerrezensionen

Basierend auf 0 Rezensionen
5 Stern
0
4 Stern
0
3 Stern
0
2 Stern
0
1 Stern
0
Kommentar und Rezension hinzufügen
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weitergeben.