Reicher Euskaldun-Kichererbsen-Spinat-Eintopf

Reicher Euskaldun-Kichererbsen-Spinat-Eintopf

(Rich Euskaldun Chickpea and Spinach Stew)

(0 Bewertungen)
Portionen
4
Portionsgröße
1 Schüssel (ca. 300 g)
Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
55 Minuten
Reicher Euskaldun-Kichererbsen-Spinat-Eintopf Reicher Euskaldun-Kichererbsen-Spinat-Eintopf Reicher Euskaldun-Kichererbsen-Spinat-Eintopf Reicher Euskaldun-Kichererbsen-Spinat-Eintopf
Land
Schwierigkeitsgrad
Stimmen
0
Seitenaufrufe
949
Aktualisieren
Juli 09, 2025

Zutaten

Nährwerte

  • Portionen: 4
  • Portionsgröße: 1 Schüssel (ca. 300 g)
  • Calories: 320 kcal
  • Carbohydrates: 45 g
  • Protein: 15 g
  • Fat: 8 g
  • Fiber: 12 g
  • Sugar: 5 g
  • Sodium: 540 mg
  • Cholesterol: 0 mg
  • Calcium: 120 mg
  • Iron: 4.5 mg

Anweisungen

  • 1 - Gemüse Vorbereiten:
    Die Dosengarnelen gründlich abspülen und abtropfen lassen. Den Spinat grob hacken. Die Zwiebel fein hacken und die Knoblauchzehen zerdrücken.
  • 2 - Aromaten Anbraten:
    Erhitzen Sie Olivenöl in einem tiefen Topf bei mittlerer Hitze. Fügen Sie gehackte Zwiebeln hinzu und sautieren Sie sie, bis sie glasig sind, etwa 5 Minuten. Geben Sie den gehackten Knoblauch und geräucherten Paprika dazu und rühren Sie weitere 2-3 Minuten, bis es duftet.
  • 3 - Kichererbsen kochen:
    Geben Sie die abgetropften Kichererbsen hinzu und rühren Sie um, damit sie mit den Gewürzen bedeckt sind. Gießen Sie die Gemüsebrühe dazu, fügen Sie Lorbeerblatt und Chiliflocken hinzu, falls verwendet. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und unbedeckt 15-20 Minuten köcheln lassen.
  • 4 - Spinat hinzufügen:
    Geben Sie gehackten Spinat in den Topf und kochen Sie ihn für weitere 5 Minuten, bis er verwelkt und zart ist.
  • 5 - Würzen und fertigstellen:
    Lorbeerblatt entfernen. Eintopf mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer nach Geschmack würzen. Kurz vor dem Servieren frischen Zitronensaft unterrühren, um für Helligkeit zu sorgen.
  • 6 - Heiß servieren:
    Den Eintopf in Schalen füllen und optional etwas Olivenöl darüber träufeln. Warm servieren mit knusprigem Brot.

Mehr über: Reicher Euskaldun-Kichererbsen-Spinat-Eintopf

Herzhaftes Eintopfgericht inspiriert von baskischer Küche mit Kichererbsen und Spinat, verfeinert mit rauchigem Paprika und Knoblauchgeschmack.

Euskaldun Kichererbsen- und Spinat-Eintopf: Ein tröstliches baskisch inspiriertes Gericht

Der Euskaldun Kichererbsen- und Spinat-Eintopf ist eine Variante mit traditionellen baskischen Aromen, die zu einem vegetarischen Ein-Topf-Gericht verarbeitet wurden. Kichererbsen—ein wesentliches Hülsenfrucht in mediterranen Küchen—liefern eine herzhafte, proteinreiche Basis, während frischer Spinat für lebendige Farbe und Erdigkeit sorgt. Die Verwendung von geräuchertem Paprika (Pimentón de la Vera) vertieft den Umami-Geschmack und würdigt die Liebe der baskischen Region zu geräucherten Paprikaschoten.

Geschichte und kulturelle Bedeutung

Das Baskenland, das im Norden Spaniens und Südwesten Frankreichs liegt, bietet zahlreiche Rezepte mit Hülsenfrüchten, grünem Gemüse und rauchigen Aromen. Während Meeresfrüchte und Fleisch eine große Rolle spielen, sind pflanzenbasierte Eintöpfe ebenfalls hoch geschätzt für ihre nährende Schlichtheit. Dieser Eintopf spiegelt die bescheidenen, nahrhaften Mahlzeiten wider, die baskische Älteste in den kälteren Monaten genossen haben.

Tipps & Hinweise

  • Um den Geschmack zu intensivieren, das Paprika leicht anrösten, um sein rauchiges Aroma freizusetzen, bevor die Kichererbsen hinzugefügt werden.
  • Für die Brühe entweder hausgemachte Gemüsesuppe oder eine ungesalzene Variante wählen, um den Salzgehalt zu kontrollieren.
  • Frischer Zitronensaft am Ende gibt dem Eintopf Frische und balanciert die rauchigen und kräftigen Elemente aus.
  • Dieses Rezept ist ideal für die Essensvorbereitung; die Aromen verschmelzen mit der Zeit noch besser.
  • Für eine vegane Version darauf achten, dass keine tierischen Brühen verwendet werden.

Einzigartige Aspekte

Was diesen Eintopf auszeichnet, ist die Verbindung einfacher Vorratskammer-Grundnahrungsmittel mit den kräftigen Gewürztraditionen der baskischen Küche. Er ist tröstlich, aber leicht, geeignet für Vegetarier und alle, die eine vollwertige, ballaststoffreiche Mahlzeit suchen. Die Flexibilität des Rezepts—Chili-Flocken für Würze oder rustikales Sauerteigbrot dazu—ermöglicht es, unterschiedliche Geschmäcker zu bedienen.

Persönliche Gedanken

Dieses Gericht ist eines jener perfekten Alltagsgerichte: Zutaten reinwerfen, beim Kochen plaudern oder ein Buch genießen und mit einer Schüssel voller reicher kultureller Essenz, die sich in einer warmen Mahlzeit vereint, hervorkommen. Es zeigt die Kraft bescheidener Zutaten, die durch regionale Traditionen und sorgfältige Würzung aufgewertet werden und die baskische Kochseele perfekt einfangen.

Bewerte das Rezept

Kommentar und Rezension hinzufügen

Benutzerrezensionen

Basierend auf 0 Rezensionen
5 Stern
0
4 Stern
0
3 Stern
0
2 Stern
0
1 Stern
0
Kommentar und Rezension hinzufügen
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weitergeben.