Erfrischender Bangkok Thailändischer Basilikum Eistee mit Milch

Erfrischender Bangkok Thailändischer Basilikum Eistee mit Milch

(Refreshing Bangkok Thai Basil Iced Milk Tea)

(0 Bewertungen)
Portionen
2
Portionsgröße
1 Glas (350ml)
Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
20 Minuten
Erfrischender Bangkok Thailändischer Basilikum Eistee mit Milch Erfrischender Bangkok Thailändischer Basilikum Eistee mit Milch Erfrischender Bangkok Thailändischer Basilikum Eistee mit Milch Erfrischender Bangkok Thailändischer Basilikum Eistee mit Milch
Land
Schwierigkeitsgrad
Stimmen
0
Seitenaufrufe
1,013
Aktualisieren
Juli 11, 2025

Zutaten

Nährwerte

  • Portionen: 2
  • Portionsgröße: 1 Glas (350ml)
  • Calories: 230 kcal
  • Carbohydrates: 35 g
  • Protein: 3 g
  • Fat: 6 g
  • Fiber: 0.5 g
  • Sugar: 28 g
  • Sodium: 60 mg
  • Cholesterol: 10 mg
  • Calcium: 120 mg
  • Iron: 0.5 mg

Anweisungen

  • 1 - Tee und Basilikum Kochen:
    Wasser zum Kochen bringen. Schwarze Teeblätter und Thai-Basilikumblätter hinzufügen. Hitze reduzieren und 5 Minuten köcheln lassen, bis der Geschmack von Tee und Basilikum tief eindringt.
  • 2 - Tee Seihen:
    Vom Herd nehmen und die Teemischung durch ein feines Sieb oder Käsetuch in einen hitzebeständigen Behälter abseihen, um die Blätter zu entfernen.
  • 3 - Zucker und Kondensmilch hinzufügen:
    Während der Tee noch warm ist, rühren Sie Zucker und Kondensmilch ein, bis sie vollständig aufgelöst und gut vermischt sind.
  • 4 - Eistee:
    Lassen Sie den Tee auf Raumtemperatur abkühlen, dann im Kühlschrank kühlen, bis er kalt ist.
  • 5 - Kühl servieren vorbereiten:
    Füllen Sie die Gläser mit Eiswürfeln. Gießen Sie den gekühlten Tee zur Hälfte ein, dann toppen Sie mit Kondensmilch für einen cremigen Eistee mit Milch.
  • 6 - Garnieren und Servieren:
    Optional mit einem frischen Basilikumblatt oder einem kleinen Zweig für Aroma garnieren. Sofort mit einem Rührstab servieren.

Mehr über: Erfrischender Bangkok Thailändischer Basilikum Eistee mit Milch

Eine erfrischende Variante des klassischen thailändischen Eistees mit duftendem Thai-Basilikum und cremiger Milch.

Bangkok Thai-Basilikum Eistee mit Milch: Zusammenfassung & kulinarische Einblicke

Der Bangkok Thai-Basilikum Eistee mit Milch ist ein herrlich aromatisches Getränk, das die kräftige Essenz des traditionellen thailändischen Schwarztees elegant mit den frischen Kräuternoten des aromatischen Thai-Basilikums verbindet. Ursprünglich aus den lebhaften Straßenmärkten Thailands stammend, bietet dieses kreative Rezept eine erfrischende Alternative zum klassischen Thai-Eistee und führt eine kräuterige Komplexität ein, die das Geschmacksprofil des Getränks aufwertet.

Der Aufguss von Thai-Basilikumblättern, einem Grundkraut der thailändischen Küche, das für sein leicht würziges, anisartiges Aroma bekannt ist, bringt eine unerwartete, aber passende Wendung, die die reichhaltige, cremige Süße von Kondens- und eingedampfter Milch sowohl ergänzt als auch ausbalanciert. Diese Milchprodukte tragen zur charakteristischen cremigen Textur und dem luxuriösen Mundgefühl bei, wie sie für Thai-Eistee typisch sind, und mildern gleichzeitig die leicht bittere Basis des dunklen Tees.

Die Zubereitung beinhaltet das gemeinsame Ziehenlassen von Tee und Basilikum, damit sich die feinen Öle und Aromastoffe des Basilikums nahtlos mit dem Tee verbinden. Das Süßen mit Zucker und Kondensmilch, solange die Mischung noch warm ist, sorgt dafür, dass sie sich vollständig auflösen und eine glatte, mehrschichtige Süße entsteht. Das gekühlte Servieren über Eis macht es zu einer perfekten Erfrischung an warmen Tagen und fängt den lebendigen Geist der thailändischen Street-Food-Kultur ein.

Tipps & Hinweise

  • Frische Thai-Basilikumblätter sind entscheidend; falls nicht verfügbar, kann Süßbasilikum als Ersatz dienen, jedoch wird sich das Geschmacksprofil leicht unterscheiden.
  • Zucker und Kondensmilch nach Geschmack anpassen; dieses Rezept bevorzugt eine ausgewogene Süße, die die Kräuternote nicht überdeckt.
  • Für eine vegane Alternative Kondens- und eingedampfte Milch durch Kokosmilch und Kokoscreme ersetzen.
  • Um den Teegeschmack zu intensivieren, die Ziehzeit verlängern, jedoch nicht zu lange ziehen lassen, um Bitterkeit zu vermeiden.

Kulturelle Bedeutung und Besonderheiten

Thailändischer Eistee enthält traditionell Sternanis, Tamarinde oder Orangenblüte für sein Aroma; das Hinzufügen von Basilikum verleiht eine unerwartete, kräuterige Dimension, die Thailands reiches Erbe an aromatischen Kräutern widerspiegelt. Dieses einfallsreiche Rezept zollt Bangkoks innovativem Flair Tribut, wo Street-Food-Kultur auf zeitgenössische Variationen trifft.

Wer dieses Rezept zubereitet, kann eine sinnliche Entdeckungsreise erwarten — ein Schluck, von frischen, grünen Noten durchzogen, die neben der vertrauten cremigen Süße tanzen und Erfrischung sowie Neugierde schenken. Der Bangkok Thai-Basilikum Eistee mit Milch stellt die Freude am Verschmelzen von Aromen in den Mittelpunkt und weckt nicht nur geschmackliche Erinnerungen, sondern auch kulturelle Wertschätzung und Neugier.

Perfekt zum Bewirten, als lockere Erfrischung oder zum Erkunden thailändisch inspirierter Kreationen — dieser Eistee zeigt, wie eine einfache Kräuterzugabe einen Klassiker in etwas Einladendes und einzigartig Einprägsames verwandeln kann.

Bewerte das Rezept

Kommentar und Rezension hinzufügen

Benutzerrezensionen

Basierend auf 0 Rezensionen
5 Stern
0
4 Stern
0
3 Stern
0
2 Stern
0
1 Stern
0
Kommentar und Rezension hinzufügen
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weitergeben.