Der Einstieg in die Barwelt kann spannend, aber auch überwältigend sein, insbesondere für Einsteiger. Ob Sie Getränke bei privaten Zusammenkünften servieren möchten oder davon träumen, hinter einer geschäftigen Bar zu arbeiten – die richtigen Werkzeuge sind entscheidend für Ihren Erfolg. In diesem Artikel erkunden wir die wichtigsten Barwerkzeuge, die jeder Anfänger in seiner Ausstattung haben sollte.
Ein zuverlässiger Cocktailshaker ist das Herzstück jedes Barsets. Die beiden beliebtesten Typen sind der Boston Shaker— ein Zweiteiliger Shaker bestehend aus einer Metallbüchse und einem Mixglas — und derCobbler Shaker, der einen eingebauten Sieb und Deckel hat. Der Boston Shaker bietet mehr Flexibilität und wird von Profis bevorzugt, während der Cobbler Shaker benutzerfreundlich ist und sich gut für Anfänger eignet.
Präzision ist im Barbereich entscheidend, und ein Jigger ist Ihr bester Freund beim Abmessen der Zutaten. Typischerweise aus Edelstahl gefertigt, sind diese kleinen Messhilfen in verschiedenen Größen erhältlich, wobei die gängigste 30 ml auf einer Seite und 45 ml auf der anderen misst. Ein Jigger sorgt dafür, dass jeder Cocktail ausgewogen im Geschmack und in der Stärke ist, was ihn unverzichtbar für jeden angehenden Mixologen macht.
Der Barlöffel ist ein langstieliger Löffel, der zum Rühren von Cocktails und zum Schichten von Getränken verwendet wird. Sein einzigartiges Design ermöglicht präzise Kontrolle beim Mischen, was ihn unentbehrlich für Getränke macht, die feine Aromen erfordern. Suchen Sie nach einem Barlöffel mit gedrehtem Griff für besseren Halt und einem integrierten Muddler an der anderen Seite für zusätzliche Funktionalität.
Nach dem Schütteln oder Rühren Ihres Cocktails wird ein Sieb benötigt, um die Flüssigkeit vom Eis oder den zerdrückten Zutaten zu trennen. Das Hawthorne-Siebist in den meisten Bars Standard und verfügt über eine Metallfeder, die über den Rand des Shakers passt. Alternativ kann einFeinsieb verwendet werden, um Cocktails mit zusätzlicher Filtration für ein glatteres Finish zu filtern.
Ein Muddler ist ein Muss für Cocktails, die frische Kräuter oder Früchte zerdrücken, wie Mojitos oder Old Fashioneds. Typischerweise aus Holz oder Edelstahl gefertigt, hilft ein Muddler, die ätherischen Öle und Aromen aus Kräutern und Früchten freizusetzen, was den Geschmack des Cocktails verbessert. Wählen Sie einen robusten Muddler, der bequem in der Hand liegt.
Eis ist eine essenzielle Komponente beim Barservice, und das richtige Werkzeug dafür kann den Unterschied machen. Investieren Sie in einen hochwertigen EimerundZangenzum Servieren. Zusätzlich können einEispickeloderEiskelle helfen, größere Eisblöcke zu zerbrechen oder Eis aus Ihrem Eimer zu holen.
Ein Rührglas ist ideal für Cocktails, die gerührt und nicht geschüttelt werden. Es ermöglicht das Mischen der Zutaten, ohne Luft in das Getränk einzubringen, was zu einer glatteren Textur führt. Wählen Sie ein robustes Glas mit weitem Mund für einfaches Rühren und Einschenken.
Das Garnieren von Cocktails ist eine Kunst, und ein zuverlässiger Zester sowie ein Schaber können Ihnen helfen, schöne und aromatische Garnierungen zu kreieren. Verwenden Sie einen Zester, um Zitrus-Schlangen zu erstellen oder Zeste zu Ihren Cocktails hinzuzufügen, während ein Schaber größere Garnierungen ermöglichen kann.
Ein guter Flaschenöffner und Korkenzieher sind unerlässlich für das Servieren von Bier und Wein. Suchen Sie nach einem zweckmäßigen Werkzeug, das sowohl Kronkorken als auch Weinflaschen einfach öffnen kann, um vielseitig einsetzbar zu sein.
Zuletzt kann das richtige Glas die Präsentation Ihres Cocktails aufwerten. Investieren Sie in eine Vielzahl von Gläsern, darunter Highball-, Lowball-, Martini- und Coupé-Gläser, um verschiedene Getränke perfekt zu präsentieren. Jede Glasform verbessert das Trinkerlebnis und zeigt Ihren Cocktail von seiner besten Seite.
Mit diesen unverzichtbaren Barwerkzeugen sind Sie bestens ausgestattet, um köstliche Cocktails zu kreieren, die Freunde und Familie beeindrucken. Denken Sie daran, dass Übung der Schlüssel zur Meisterschaft der Mixologie ist – zögern Sie also nicht, zu experimentieren und Ihren eigenen Stil hinter der Bar zu entwickeln. Prost auf Ihre Barreise!