Tonic Water ist ein kohlensäurehaltiges Erfrischungsgetränk mit einem ausgeprägt bitteren Geschmack. Der Grund dafür ist sein Chiningehalt, der aus dem Chinarindenbaum gewonnen wird. Traditionell wurde Tonic Water zur Vorbeugung gegen Malaria eingesetzt, da Chinin eine wirksame Behandlungsmethode ist. Heute wird Tonic Water gerne als Cocktailzutat verwendet, insbesondere in Kombination mit Gin. Die erfrischende Mischung aus Bitterkeit und Süße sowie die prickelnde Wirkung machen es zu einem Favoriten unter Getränkeliebhabern.
Dieses Rezept für selbstgemachtes Tonic Water bietet eine einfache und zugleich köstliche Möglichkeit, Ihr eigenes Tonic Water zuzubereiten. Sie können Süße und Geschmack ganz nach Ihren Wünschen anpassen. Die Kombination aus Zitrone und Limette sorgt für eine spritzige Note und rundet das Trinkerlebnis ab.
Tonic Water hat sich von seinen medizinischen Ursprüngen zu einem festen Bestandteil der geselligen Trinkkultur entwickelt, insbesondere in Großbritannien. Es ist zum Synonym für Gin Tonic geworden, einen der beliebtesten Cocktails weltweit. Ob an einem sonnigen Nachmittag oder als erfrischendes Getränk zur Happy Hour – selbstgemachtes Tonic Water ist ein Beweis für die Kunst der Getränkezubereitung. Genießen Sie dieses einzigartige Getränk als eigenständige Erfrischung oder als unverzichtbaren Mixer in Ihrem Cocktail-Repertoire!