Erfrischendes Rezept für hausgemachtes Tonic Water

Erfrischendes Rezept für hausgemachtes Tonic Water

(Refreshing Homemade Tonic Water Recipe)

(0 Bewertungen)
Portionen
4
Portionsgröße
1 Glas (200ml)
Vorbereitungszeit
15 Minuten
Gesamtzeit
15 Minuten
Erfrischendes Rezept für hausgemachtes Tonic Water
Kategorien
Schwierigkeitsgrad
Stimmen
0
Seitenaufrufe
326
Aktualisieren
April 01, 2025

Zutaten

  • 1 liter Wasser
    (Filtered water is preferred for purity.)
  • 20 grams Chinarinde
    (This is the source of quinine, which gives tonic water its unique flavor.)
  • 1 medium Zitronenschale
    (Use a vegetable peeler to avoid the bitter white pith.)
  • 50 ml Limettensaft
    (Freshly squeezed for the best flavor.)
  • 100 grams Zucker
    (Adjust to taste; can substitute with agave syrup.)
  • 500 ml Sprudelwasser
    (For serving, choose sparkling mineral water.)

Nährwerte

  • Portionen: 4
  • Portionsgröße: 1 Glas (200ml)
  • Calories: 45 kcal
  • Carbohydrates: 11 g
  • Protein: 0 g
  • Fat: 0 g
  • Fiber: 0 g
  • Sugar: 10 g
  • Sodium: 5 mg
  • Cholesterol: 0 mg
  • Calcium: 2 mg
  • Iron: 0.1 mg

Anweisungen

  • 1 - Prepare Infusion:
    In a pot, combine water, cinchona bark, and lemon zest. Bring to a simmer and let it steep for 10 minutes.
  • 2 - Strain Mixture:
    After steeping, strain the infusion through a fine sieve or cheesecloth to remove solids.
  • 3 - Add Lime Juice and Sugar:
    Stir in lime juice and sugar (if using) until dissolved. Allow to cool.
  • 4 - Mix with Carbonated Water:
    In a glass, mix the tonic syrup with carbonated water to taste. Adjust sweetness if necessary.
  • 5 - Serve:
    Pour over ice and garnish with a slice of lemon or lime if desired.

Mehr über: Erfrischendes Rezept für hausgemachtes Tonic Water

Ein spritziges und prickelndes Tonic Water, perfekt zum Mischen oder pur genießen.

Tonic Water: Ein erfrischender Klassiker

Tonic Water ist ein kohlensäurehaltiges Erfrischungsgetränk mit einem ausgeprägt bitteren Geschmack. Der Grund dafür ist sein Chiningehalt, der aus dem Chinarindenbaum gewonnen wird. Traditionell wurde Tonic Water zur Vorbeugung gegen Malaria eingesetzt, da Chinin eine wirksame Behandlungsmethode ist. Heute wird Tonic Water gerne als Cocktailzutat verwendet, insbesondere in Kombination mit Gin. Die erfrischende Mischung aus Bitterkeit und Süße sowie die prickelnde Wirkung machen es zu einem Favoriten unter Getränkeliebhabern.

Dieses Rezept für selbstgemachtes Tonic Water bietet eine einfache und zugleich köstliche Möglichkeit, Ihr eigenes Tonic Water zuzubereiten. Sie können Süße und Geschmack ganz nach Ihren Wünschen anpassen. Die Kombination aus Zitrone und Limette sorgt für eine spritzige Note und rundet das Trinkerlebnis ab.

Tipps für perfektes Tonic Water

  • Experimentieren Sie mit Aromen: Fügen Sie für eine einzigartige Note gerne andere Pflanzen oder Kräuter wie Rosmarin oder Minze hinzu.
  • Süße anpassen: Je nach Geschmack können Sie die Zuckermenge erhöhen oder verringern oder auf natürliche Süßstoffe zurückgreifen.
  • Mit Stil servieren: Für eine auffällige Präsentation mit frischen Kräutern oder Zitrusscheiben garnieren.

Kulturelle Bedeutung

Tonic Water hat sich von seinen medizinischen Ursprüngen zu einem festen Bestandteil der geselligen Trinkkultur entwickelt, insbesondere in Großbritannien. Es ist zum Synonym für Gin Tonic geworden, einen der beliebtesten Cocktails weltweit. Ob an einem sonnigen Nachmittag oder als erfrischendes Getränk zur Happy Hour – selbstgemachtes Tonic Water ist ein Beweis für die Kunst der Getränkezubereitung. Genießen Sie dieses einzigartige Getränk als eigenständige Erfrischung oder als unverzichtbaren Mixer in Ihrem Cocktail-Repertoire!

Bewerte das Rezept

Kommentar und Rezension hinzufügen

Benutzerrezensionen

Basierend auf 0 Rezensionen
5 Stern
0
4 Stern
0
3 Stern
0
2 Stern
0
1 Stern
0
Kommentar und Rezension hinzufügen
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weitergeben.