Tropische Note: Ananas Adobo Ramen-Schüssel

Tropische Note: Ananas Adobo Ramen-Schüssel

(Tropical Twist: Pineapple Adobo Ramen Bowl)

(0 Bewertungen)
Portionen
3
Portionsgröße
Eine große Schüssel (350 g)
Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
1 Stunde
Tropische Note: Ananas Adobo Ramen-Schüssel Tropische Note: Ananas Adobo Ramen-Schüssel Tropische Note: Ananas Adobo Ramen-Schüssel Tropische Note: Ananas Adobo Ramen-Schüssel
Schwierigkeitsgrad
Stimmen
0
Seitenaufrufe
260
Aktualisieren
Juli 01, 2025

Zutaten

Nährwerte

  • Portionen: 3
  • Portionsgröße: Eine große Schüssel (350 g)
  • Calories: 625 kcal
  • Carbohydrates: 70 g
  • Protein: 38 g
  • Fat: 20 g
  • Fiber: 4 g
  • Sugar: 15 g
  • Sodium: 950 mg
  • Cholesterol: 95 mg
  • Calcium: 80 mg
  • Iron: 3.2 mg

Anweisungen

  • 1 - Schweinefleisch marinieren:
    In einer Schüssel, vermengen Sie die Schweinefleischstücke mit Sojasauce, Essig, gehacktem Knoblauch, Lorbeerblättern und schwarzen Pfefferkörnern. Für 15 Minuten marinieren.
  • 2 - Adobo-Brühe Kochen:
    Geben Sie das marinierte Schweinefleisch und die Marinade in einen Topf. Fügen Sie Hühnerbrühe hinzu und bringen Sie es zum Kochen. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie es unbedeckt 20 Minuten köcheln, bis das Schweinefleisch zart ist.
  • 3 - Ananas hinzufügen:
    Fügen Sie die Ananasstücke in die köchelnde Brühe ein. Lassen Sie es weitere 5 Minuten kochen, damit die süßen und sauren Aromen sich verbinden.
  • 4 - Ramen-Nudeln zubereiten:
    Ramen-Nudeln separat in kochendem Wasser nach Packungsanweisung kochen. Abgießen und beiseite stellen.
  • 5 - Schüssel zusammenstellen:
    Teile die Nudeln in Schalen auf, gieße die heiße Adobo-Ananas-Brühe mit Schweinefleisch über die Nudeln. Garniere mit geschnittenen Frühlingszwiebeln, weich gekochten Eiern und träufle Sesamöl darüber. Füge eingelegten Chili für die Schärfe hinzu, wenn gewünscht.

Mehr über: Tropische Note: Ananas Adobo Ramen-Schüssel

Eine lebendige Fusion aus filipino adobo und japanischem Ramen mit saurer Ananas und reichhaltiger Brühe.

Ananas Adobo Ramen: Tropische Fusion-Delikatesse

Pineapple Adobo Ramen ist eine lebendige Kreation, die die reichen, säuerlichen Aromen des filipino Adobo mit einer wohltuenden, dampfenden Schüssel japanischen Ramen verbindet. Das Besondere liegt in der Zugabe von Ananasstücken, die eine angenehme fruchtige Süße verleihen, die das traditionelle salzige und saure Profil des Adobo ausgleicht.

Entstanden aus zwei kulturell reichen Küchen, ehrt dieses Fusion-Rezept das ikonische Adobo der Philippinen, ein mariniertes, geschmortes Fleischgericht, das durch Essig, Soja und Knoblauch charakterisiert ist, sowie die aromatischen Ramen-Nudeln Japans, die weltweit als Seelennahrung geschätzt werden.

Bei der Zubereitung sorgt die Wahl von Schweineschulter für Zartheit und Fettgehalt, was die Brühe intensiver macht. Das Marinieren verleiht dem Gericht eine perfekte Balance zwischen Sauer und Würzig, bevor es in einer milden, aber geschmackvollen Hühnerbrühe gekocht wird. Durch die Zugabe von Ananas gegen Ende wird Überkochen vermieden und die Frische bewahrt.

Tipps für den Erfolg sind die Verwendung von dunkler Sojasauce für eine verbesserte Farbe und eine natürlich natriumreduzierte Hühnerbrühe, um den Salzgehalt besser zu kontrollieren. Weichgekochte Eier als Topping sorgen nicht nur für Cremigkeit, sondern sind auch ein klassisches Ramen-Topping, das die Fusion nahtlos abrundet.

Diese Schüssel ist viel mehr als ihre Zutaten — sie ist eine kulturelle Brücke, die das schlichte Adobo mit Nudeln aufwertet und jeder Biss neue Dimensionen verleiht. Probieren Sie es mit eingelegter Chili oder einem Schuss Sesamöl für zusätzliche Hitze und Aroma. Dieses Gericht ist perfekt für abenteuerlustige Hobbyköche, die ein mittleres Niveau anstreben, aber dennoch informativ genug sind, um es ohne Angst zu versuchen.

Ob an einem gemütlichen Abend oder bei einer besonderen Zusammenkunft serviert, verbindet Pineapple Adobo Ramen die Harmonie zwischen süß, sauer, salzig und würzig – ein überzeugendes Markenzeichen erfolgreicher Fusionsküche.

Bewerte das Rezept

Kommentar und Rezension hinzufügen

Benutzerrezensionen

Basierend auf 0 Rezensionen
5 Stern
0
4 Stern
0
3 Stern
0
2 Stern
0
1 Stern
0
Kommentar und Rezension hinzufügen
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weitergeben.